Hunderte Mitarbeiter betroffen Solarhersteller Meyer Burger macht deutsche Standorte dichtVor wenigen Monaten beantragt Meyer Burger Insolvenz für seine deutschen Tochtergesellschaften. Die anschließende Suche nach frischen Investoren scheitert: Jetzt werden die zwei Standorte des Solarherstellers in Ostdeutschland geschlossen. 02.09.2025
Mehr entlassen als eingestellt Ifo: Firmen bauen weiter verstärkt Stellen abObwohl Arbeitgeber weniger Stellen abbauen als im Juli, bleibt der Negativtrend laut einer Ifo-Umfrage auch im August bestehen. Besonders spürbar in der Autoindustrie: Dort fallen innerhalb eines Jahres sieben Prozent aller Arbeitsplätze weg. Nur eine Branche verbucht ein Plus.27.08.2025
Effizienz steigern Bahn will etliche Werkstätten bei Cargo-Tochter schließenDie Güter-Tochter der Bahn leidet unter anderem unter der mauen Wirtschaft und schreibt rote Zahlen. Doch die EU hat dem Mutterkonzern untersagt, diese weiter auszugleichen. Um zu sparen, zückt DB Cargo nun den Rotstift. Geplant sind Werksschließungen und Stellenstreichungen.26.08.2025
Mehr Arbeitslosigkeit erwartet Autobranche streicht 50.000 Stellen in einem JahrDie deutsche Industrie leidet unter Zollstreit und Konjunkturflaute. Besonders die Autobranche muss auf Einsparungen setzen. Das wird in Zukunft vor allem junge Akademiker belasten. 26.08.2025
"Die Stimmung kippt" Tausende VW-Beschäftigte kehren der IG Metall den RückenAus Frust über den jüngsten Tarifabschluss sollen einem Medienbericht zufolge seit Jahresbeginn mehr als 2000 Mitarbeiter am Stammsitz Wolfsburg aus der Gewerkschaft ausgetreten sein, Tendenz steigend. Der mächtigen Arbeitnehmervertretung droht eine Zerreißprobe.15.08.2025
Nach Corona kommt die Krise Moderna streicht jede zehnte StelleWährend der Corona-Pandemie benötigt der Pharmakonzern Moderna viele zusätzliche Angestellte, um mit der Impfstoffentwicklung und -produktion nachzukommen. Jetzt ebbt die Nachfrage ab. Für zehn Prozent der Angestellten heißt das nichts Gutes.31.07.2025
Tausende Stellen auf der Kippe EVG fürchtet Kahlschlag bei der BahnPraktisch gar nicht ertragreich, aber ökologisch wertvoll sind die Einzelwagenzüge der Bahntochter DB Cargo. Berater befassen sich mit dem Thema schon längere Zeit. Jetzt stellen sie ihre Vorschläge vor, wie das Geschäft profitabler werden könnte. Tausende Angestellte bangen um ihre Arbeitsplätze.29.07.2025
Radikaler Verschlankungskurs Bei der Nasa verlieren Tausende Mitarbeiter ihren JobDie US-Regierung rund um Donald Trump setzt bei vielen Bundesbehörden den Rotstift an. Auch die Raumfahrtbehörde Nasa bekommt ihr Budget zusammengestrichen. Tausende Stellen fallen dort nun weg.26.07.2025
"Ist dringend erforderlich" Bosch streicht bis zu 1560 weitere Stellen in DeutschlandDer Markt der Autozulieferer ist stark umkämpft. Bosch will sich an die "raschen Veränderungen im Markt anpassen und die Wettbewerbsfähigkeit steigern". Dafür muss wohl eine vierstellige Anzahl an Arbeitskräften in Baden-Württemberg und Bayern das Unternehmen verlassen.22.07.2025
Zehntausende Stellen verloren Jobabbau in der Metallindustrie schreitet voranTrotz erster Maßnahmen der neuen Bundesregierung planen die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie weitere Jobstreichungen. Seit dem Jahresstart sind bereits 60.000 Stellen abgebaut worden. Die Arbeitgeber sehen großen Reformbedarf. 21.07.2025