"Steve ist ein guter Kerl, aber ...": Mit diesen Worten weckt US-Präsident Trump neue Zweifel an der Zukunft seines bisherigen Chefstrategen. Kann sich Trumps Schwiegersohn Kushner gegen Bannon durchsetzen?
Steve Bannon gilt als einer der wichtigsten Einflüsterer von US-Präsident Trump. Für Aufsehen sorgt daher die Meldung, dass er dem nationalen Sicherheitsrat der USA nicht mehr angehört. Das könnte bedeuten, dass sein Stern gesunken ist. Von Hubertus Volmer
Eine Zeitung des Terrornetzwerks Al-Kaida zeigt den Chefstrategen von US-Präsident Trump, Stephen Bannon, auf ihrer Titelseite. Damit will sie belegen, dass der Westen einen Krieg gegen den Islam als Religion führt.
Der Rückbau des Staates ist der gemeinsame Nenner von Trump-Anhängern und traditionellen Republikanern. Mit dieser Idee hat Trumps Chefideologe Bannon es geschafft, den amerikanischen Konservatismus zu kapern. Von Hubertus Volmer
In seinem ersten öffentlichen Auftritt nach dem Amtsantritt des US-Präsidenten bekräftigt Stephen Bannon seine radikalen Ziele: Weil ein "Administrativer Staat" Wachstum verhindere, will der Architekt der Trump'schen Politik ihn kurzerhand abschaffen.
Volle Breitseite: Auch wenn viele sich gegen Donald Trump aussprechen und fast gegenseitig übertrumpfen - George Clooney hat jetzt Tacheles geredet und vorgerechnet, wie elitär der Präsident, der die "Hollywood-Elite" ja gerne verpönt, doch selbst ist.
Hetze gegen Juden, Feministinnen oder das Establishment: In der Alt-Right-Bewegung gilt Provokation oftmals als das bewährte Mittel. Doch der "Posterboy" der Szene könnte sich nun verzockt haben. Von Judith Günther
Tagelang tobt im Weißen Haus ein Machtkampf um die Linie von Donald Trump. Nun setzt sich Stabschef Reince Priebus offenbar gegen den Scharfmacher und Chef-Ideologen Steve Bannon durch. Damit könnte die wilde Politik der Startphase bald in ruhigere Bahnen gelenkt werden. Von Wolfram Weimer
Viele Beobachter halten Donald Trump für einen selbstverliebten Trottel, der kein Programm hat. Das ist ein Missverständnis. Trump hat ein Programm adoptiert. Es geht davon aus, dass der Zusammenbruch kurz bevorsteht. Von Hubertus Volmer
US-Präsident Donald Trump verbreitet Untergangsstimmung, auch bei Anne Will. Der eine Gast freut sich aufs Ende der alten Ordnung, andere fürchten um die Demokratie. Zwischen diesen Polen steht das Prinzip Hoffnung auf wackeligen Beinen. Von Hubertus Volmer