Umzug für den Job Finanzamt an Maklerprovision beteiligenEin Makler erleichtert die Suche nach den eigenen vier Wänden, kostet aber auch Geld. Ob die Provision später von der Steuer absetzbar ist, hängt davon ab, ob die Immobilie gemietet oder gekauft wird.07.10.2020
Antrag stellen Wechsel der Steuerklasse kann sich lohnen Höherer Verdienst oder ein drohender Arbeitsplatzverlust - es gibt viele Gründe, die Steuerklasse zu überprüfen. Und eine gute Nachricht: Ehepaare können die Steuerklassen nun mehrmals pro Jahr wechseln.01.10.2020
Außergewöhnliche Belastung Alternative Behandlung steuerlich absetzbar?Krankheitskosten können sich steuerlich bezahlt machen. Das gilt aber nicht immer für alternative Heilmethoden. Sie können nur unter gewissen Voraussetzungen bei der Einkommensteuer abgesetzt werden.16.09.2020
App, OBD und GPS Das digitale Fahrtenbuch für die Steuer Ein elektronisches Fahrtenbuch kann Zeit sparen, unter Umständen auch Geld. Aber welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit die Daten vom Finanzamt anerkannt werden? Und welche technischen Lösungen gibt es?09.09.2020
Corona und die Arbeit zu Hause Diese steuerlichen Auswirkungen gibt es Die Steuererklärung 2019 ist gerade erst abgeschickt und dennoch lohnt schon ein Blick in die Zukunft: Denn Millionen Arbeitnehmer arbeiteten in den vergangenen Monaten ganz oder teilweise zu Hause. Ob Sie ein Arbeitszimmer ab- oder die Fahrkosten ansetzen können, lesen Sie hier.08.09.2020Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Steuervorteile für Eltern Mehr als nur Kindergeld und FreibetragDie meisten Eltern kennen zwei Steuervorteile: Kindergeld und den Kinderfreibetrag. Was viele nicht wissen: Das Steuerrecht bietet Eltern noch viele weitere Vorteile. Welche das sind und wie Sie davon profitieren können, erfahren Sie hier.30.07.2020Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Steuererklärung 2020 So beantragt man eine FristverlängerungZwar ist nicht jeder zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Aber alle Jahre wieder stellt so mancher Steuerpflichtige überrascht fest, dass ihm für die Abgabe kaum noch Zeit bleibt. Seit dem Steuerjahr 2018 ist das Rendezvous mit dem Finanzamt spätestens am 31. Juli fällig. Also dieser Tage. 29.07.2020
Anerkennung des Homeoffice Hessen will Steuernachteile abschaffenBislang gelten enge Vorgaben, um das Homeoffice steuerlich absetzen zu können. Tausende Unternehmen gehen jedoch davon aus, dass sich das Arbeitsmodell nach der Corona-Krise halten wird. Der hessische Finanzminister fordert eine Pauschale, um Nachteile für die Arbeit zu Hause zu vermeiden.13.07.2020
Abrechnung mit dem Finanzamt Wissenswertes zur Steuererklärung 2019 Die Steuererklärung zu machen, ist für viele Menschen nicht unbedingt die schönste Freizeitbeschäftigung. Aber sie ist in den meisten Fällen lukrativ: 1007 Euro bekommen Steuerzahler im Durchschnitt bei einer Steuererstattung vom Finanzamt zurück. Das sollte beachtet werden. 03.07.2020
Immobilie flottmachen Steuerbonus für Sanierung nur mit Bescheinigung Wer seine eigenen vier Wände energetisch sanieren lässt, kann eine Steuerermäßigung bekommen. Dafür ist aber eine Bescheinigung nötig. Sanierer sollten sich diese vom Fachbetrieb ausstellen lassen.02.07.2020