Verdreifachung der Militärabgabe Ukraine erhöht Steuern für den KriegSeit mehr als zwei Jahren versucht die Ukraine die russischen Invasoren abzuwehren. Das kostet. Pro Monat fließen rund 3,7 Milliarden Euro in den Krieg. Der Westen greift dem Land zwar finanziell unter die Arme. Kiew kann trotzdem nicht alle Kosten decken. Nun müssen die Steuern erhöht werden.30.07.2024
Steuer "deutlich erhöhen" Barcelona will Kreuzfahrttouristen stärker zur Kasse bittenIn Barcelona und anderen spanischen Orten klagen die Bewohner über die massiven Belastungen durch Touristen. Die katalanische Hauptstadt plant jetzt eine "deutliche" Erhöhung der Steuer für Kreuzfahrtreisende. Noch liegt diese für Kurzzeitbesucher bei gerade einmal sieben Euro. 21.07.2024
Steuern sollen Krieg finanzieren Putin bittet Reiche zur KasseSeit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine überschreiten die Staatsausgaben die Einnahmen deutlich. Doch Kreml-Chef Putin braucht Geld für den Krieg. Um die Staatskasse aufzufüllen, greift er jetzt tief in die Taschen der Reichen. Steuererhöhungen sollen Milliarden in die Kassen spülen.12.07.2024
Chaos, Zerstörung, Plünderungen Mindestens ein Toter bei Erstürmung des Parlaments in KeniaDie Regierung in Kenia will die Steuern erhöhen. Landesweit protestieren die Menschen dagegen. In der Hauptstadt Nairobi stürmen Demonstranten das Parlament. Polizisten schießen. Mindestens ein Mensch stirbt, weitere werden verletzt. Das Gebäude brennt, Abgeordnete ergreifen die Flucht.25.06.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiDer DB Streckenagent wird eingestellt, dafür ist 100-prozentiger Biodiesel verfügbar, der Krankenhaus-Atlas geht an den Start und Beschäftigte in der Altenpflege erhalten mehr Lohn. Zudem gibt es ein paar Feiertage. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.04.2024Von Axel Witte
Stattdessen wird mehr gedampft Zigarettenabsatz hat sich seit 1991 mehr als halbiertMediziner können sich freuen, die Tabakindustrie hingegen nicht: Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sinkt der Absatz von Zigaretten im Jahr 2023 um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dafür werden Zigarettenalternativen immer beliebter. 26.01.2024
Ticketsteuer wird angehoben Fliegen wird ab Mai für alle teurerDas Finanzloch im Bundeshaushalt soll auch durch eine Erhöhung der Steuer auf Flugtickets geschlossen werden. Die Airlines können diese an den Fluggast weitergeben - je nach Endziel der Reise kann das deutliche Mehrkosten bedeuten.08.01.2024
IW will mit Klimageld kontern Studie: Steuersenkung kommt nicht bei Geringverdienern anCO2-Preis, Inflation, Sozialbeiträge - die Kosten für Verbraucher steigen mit dem neuen Jahr erheblich. Die Bundesregierung federt dies mit Steuerentlastungen ab. Die kämen aber gerade denen, die sie am nötigsten haben, nicht zugute, stellt das IW in einer Studie fest. Eine Lösung hat es aber bereits parat.03.01.2024
"Schon jetzt sehen wir Effekte" Lufthansa-Chef verärgert über Kerosin-SteuerNach dem Ende der Corona-Pandemie wächst der Flugverkehr in Deutschland langsamer als in anderen europäischen Ländern. Auch für das nächste Jahr kündigt der Lufthansa-Chef ein ausgedünntes Angebot an. Von den Ampel-Plänen für eine Kerosin-Steuer hält Spohr gar nichts.19.12.2023
Fünf Lehren des SPD-Parteitags Lasst uns links und Ampel seinEs ist das erhoffte Signal der Geschlossenheit, das die Sozialdemokraten von ihrem Bundesparteitag senden. Die Delegierten verabschieden eine Reihe von Forderungen, die die Partei deutlich links der eigenen Regierung positionieren. Kurskorrekturen im Bund sind eher kein Thema. Kritik hat es schwer.10.12.2023Von Sebastian Huld