Steuersenkungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuersenkungen

imago0058288402h.jpg
04.03.2023 16:07

"Wir werden liefern"? Warum die Inflation immer noch so hoch ist

Bei allen Anstrengungen der Politik und der Währungshüter, von einer Trendwende bei den Verbraucherpreisen ist dieser Tage wenig zu spüren. Supermarktkunden schimpfen über Wucherpreise bei Gurken und Paprika. Wann sinken die Preise endlich? Von Roland Lindenblatt

b127201232ec5df57882e4ad7e5ab35a.jpg
17.11.2022 13:48

Sunak macht Ernst London legt schmerzhaften Sparplan vor

Nach dem finanzpolitischen Harakiri-Kurs von Kurzzeit-Premierministerin Truss steuert ihr Nachfolger Sunak radikal um. Statt Steuersenkungen verspricht sein Finanzminister steigende Abgaben und Ausgabenkürzungen. Sunak sendet auch versöhnliche Signale nach Brüssel.

b544e731fdab19acd3a2df3ab8b7d3fc.jpg
12.10.2022 17:17

Direkthilfen sinnvoller IWF rät von Steuersenkungen ab

Wie können Staaten aus Finanz-Sicht ihren Bürgern am besten angesichts der hohen Inflation und teurer Energie helfen? Der Internationale Währungsfonds empfiehlt Direktzahlungen an Bedürftige. Steuersenkungen hingegen seien teuer für die öffentlichen Kassen und letztlich wirkungslos.

c011a2b759ccd92ed23172f72652d355.jpg
01.10.2022 14:42

Britisches Pfund stürzt ab Truss räumt "kurzfristige Störungen" ein

Ihre Pläne für massive Steuersenkungen auf Pump schicken die Landeswährung auf Talfahrt, auch Ratingagenturen senken den Daumen - doch die neue britische Premierministerin Truss hält ihren Weg für den richtigen. Marktturbulenzen will sie aussitzen und Zweifler überzeugen.

87266052.jpg
30.09.2022 17:03

Pfund-Schwäche und Brexit "Großbritannien ist kräftig zurückgefallen"

Kaum hat der neue britische Finanzminister sein Programm vorgestellt, ist die Währung auf Talfahrt gegangen. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt Holger Schmieding, Chefökonom der Berenberg Bank, über eine Regierung in Finanznöten und die Aussichten für Deutschland nach der Rezession.

293964857.jpg
29.09.2022 22:20

Finanzspritze in Milliardenhöhe Spaniens Reichensteuer nimmt Gestalt an

Kostenloser Nahverkehr, billiges Benzin und Steuersenkungen auf Gas und Strom sind in Spanien bereits Realität. Doch die hohe Inflation lässt die finanziellen Sorgen der Bevölkerung weiter wachsen. Um gegenzusteuern, will das linksregierte Land eine temporäre Sondersteuer für gut betuchte Bürger einführen.

imago0169161823h.jpg
24.09.2022 12:05

"Allen alles versprechen" Wahlkampf in Italien beunruhigt Finanzmärkte

Italien ist nach Griechenland das Euro-Mitglied mit der höchsten Staatsverschuldung. Trotzdem versprechen die politischen Lager vor der Wahl kostspielige Geschenke. An den Finanzmärkten schrillen die Alarmglocken. Experten warnen: Werden die Versprechen eingelöst, droht eine Schuldenkrise.

ffb8684d7a53bdea90751091fd718236.jpg
31.08.2022 10:42

Wie stark steigt der Spritpreis? Tankrabatt und 9-Euro-Ticket laufen heute aus

Günstige Nahverkehrstickets für das ganze Land, eine deutliche Steuersenkung für Sprit: Mit dem ersten Energiepreis-Schock kurz nach Beginn des Ukraine-Kriegs war plötzlich vieles möglich. Doch damit ist jetzt Schluss. Ob und in welcher Form es in der Zukunft ein ähnliches Ticket geben wird, ist noch offen.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen