Überlebensmodus abschalten Katastrophendenken im Job überwinden Sorgenfrei an jede Aufgabe zu gehen, das liegt den wenigsten. Viel eher passiert das Gegenteil: Wir malen uns die schlimmsten Katastrophen aus und stehen uns so im Job selbst im Weg. Lässt sich das stoppen?12.03.2022
Explosive Zeitgenossen Wie mit aufbrausenden Chefs umgehen? Fällt die Führungskraft häufiger mit emotionalen Ausbrüchen aus der Rolle, hat das Team oft nichts zu lachen. Wie das Miteinander funktioniert und wie Arbeitnehmer sich auch wehren können - ein Konfliktcoach gibt Rat.06.02.2022
Krankmachender Dauerstress Herz und Psyche sind eng verbundenDas Herz ist der Motor unseres Körpers - es schlägt und schlägt und schlägt. Für seine Gesundheit spielt unser mentales Wohlbefinden eine große Rolle. Das gilt allerdings auch umgekehrt.02.02.2022
Habituation in der Pandemie Menschen gewöhnen sich an InfektionszahlenZwei Jahre währt nun schon die Corona-Pandemie. Doch vielen Menschen gelingt es, sich an die Ausnahmesituation anzupassen, sogar mit den Rekordzahlen, die die Omikron-Variante beschert. Eine Psychologin erklärt, wie das geht.28.01.2022
Erzbistum wird zum Take-away Bürostuhl durfte mit ins Homeoffice Im Frühjahr 2020 heißt es für alle: Arbeiten im Homeoffice. Was auch eine Justiziarin des Kölner Erzbischofs beherzigt. Allerdings nicht, ohne noch einen Bürostuhl für daheim mitzunehmen - wofür sie eine Kündigung erhält. Diese wurde nun für unwirksam erklärt. 18.01.2022
Gericht äußert Zweifel Kündigung wegen mitgenommenen Bürostuhls?Die frühere Justiziarin des Kölner Erzbischofs hat eine Kündigung bekommen, weil sie ihren Bürostuhl mit nach Hause genommen hatte. Dagegen wehrt sie sich vor Gericht. Dort scheint man ebenfalls Zweifel am Vorgehen des Erzbistums zu haben. 18.01.2022
Gradmesser für Stresslevel Was tun bei Nebennierenschwäche?Die Nebennieren sorgen dafür, dass im Körper alles im Takt bleibt. Aber Stress kann die Funktion des Organs beeinträchtigen. Was sind die Symptome einer Nebennierenschwäche und wie kann sie behandelt werden? Zwei Expertinnen klären auf.02.01.2022
Der Rappel zum Jahresanfang Karriere-Boost mit guten Vorsätzen? Im neuen Jahr wird endlich alles anders - oft genug fassen wir solche Vorsätze und scheitern an ihnen. Dabei können Vorsätze helfen, Karriereziele zu erreichen. Aber was tun, wenn man gar keine hat?01.01.2022
Psychotherapeut gibt Tipps "Stress generell zu verteufeln, wäre falsch"Ob es der Streit mit dem Partner ist, die ungeplanten Überstunden oder die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest: Stress gehört zum Leben dazu und ist auch per se nichts Schlechtes. Doch wer sich dauerhaft gestresst fühlt, sollte etwas dagegen unternehmen. 21.12.2021
Emotionen und Hormone Reagieren Frauen anders auf Stress?Die Arbeit, die Familie, der Haushalt: Der Alltag mit seinen sich auftürmenden Anforderungen stresst viele Menschen. Frauen scheinen mit dem Stress oft anders umzugehen als Männer. Ist an dem Eindruck etwas dran?04.12.2021