Stromnetze

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stromnetze

Atomkraftgegner begleiteten die Koalitionsverhandlungen mit Protesten, ...
18.10.2009 07:56

Gegen schwarz-gelbe Atompolitik Grüne kündigen Proteste an

Grünen-Fraktionschef Trittin kündigt massiven Widerstand gegen die Atompolitik einer schwarz-gelben Regierung an. Mit einer Laufzeitverlängerung für deutsche Atomkraftwerke werde das Stromnetz "mit Grundlaststrom verstopft". Der Ausbau erneuerbarer Energien werde erschwert, so Trittin.

04.09.2009 10:08

Intelligente Stromnetze Siemens gibt Vollgas

Das Geschäft mit sogenannten Smart Grids soll nach Angaben von Energievorstand Wolfgang Dehen jährlich um sieben Prozent zulegen. Alleine in diesem Geschäftsjahr, das im September endet, sollen Aufträge von knapp einer Mrd. Euro eingehen, bis 2014 sollen es mehr als sechs Mrd. Euro sein.

kein Bild
08.04.2009 17:37

Kalter IT-Krieg "Schläfer" im US-Stromnetz

Hacker sind in das US-Stromnetz eingedrungen und haben Störprogramme installiert. Laut "Wall Street Journal" könnten sie im Kriegsfall dazu dienen, die US-Infrastruktur zu schädigen.

kein Bild
01.04.2009 14:00

Steuern sparen im Eigenheim Blockheizung absetzen

Beim Bau eines privaten Blockheizkraftwerks in einem Einfamilienhaus kann die Umsatzsteuer erstattet werden, wenn daraus erzeugter Strom regelmäßig gegen Entgelt in das Stromnetz gespeist wird.

kein Bild
10.11.2008 20:19

Deutsches Stromnetz Macquarie will alles

Die australische Bank Macquarie ist am kompletten deutschen Stromnetz interessiert. Die Australier wären aber auch daran interessiert in eine vereinte deutsche Netzgesellschaft, wie sie derzeit diskutiert wird, zu investieren. Von den vier Netzbetreibern in Deutschland - E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW - hat bislang Vattenfall den Verkauf eingeleitet, E.ON hat bekundet, sich von seinem Netz trennen zu wollen.

kein Bild
14.08.2008 10:12

BGH gibt Netzagentur Recht Vattenfall muss zahlen

Der Bundesgerichtshof stärkt der Bundesnetzagentur im Streit um Durchleitungsgebühren im deutschen Stromnetz den Rücken. Die Richter bestätigen einen Kürzungsbescheid der Wettbewerbshüter für Netzentgelte des Energieriesen Vattenfall. Die Senkung sollte zu niedrigeren Strompreisen führen. Im Gespräch mit n-tv meldet DIW-Expertin Claudia Kemfert Zweifel an.

kein Bild
25.07.2008 21:37

Stromnetze werden verkauft Vattenfall folgt Eon

Vattenfall Europe will seine Hochspannungsnetze verkaufen. Die deutsche Tochter des schwedischen Mutterkonzerns gibt damit als zweiter Stromversorger dem Druck der Brüsseler Wettbewerbshüter nach, die eine Trennung von Netzbetreibern und Stromerzeugern. Finanzinvestoren und Netzbetreiber äußerten bereits Interesse.

kein Bild
25.07.2008 20:26

Stromnetz vakant Morgan Stanley sondiert

Morgan Stanley interessiert sich offenbar für das deutsche Hochspannungsnetz. Die US-Investment-Bank legt Milliardenbeträge in Infrastrukturprogramme an. Die Energieversorger Eon und Vattenfall Europe kündigten den Verkauf ihrer Stromnetze an. Wegen der Privatisierungswelle investieren Anleger in letzter Zeit verstärkt in Infrastrukturprogramme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen