Horrende Zusatzkosten Preisexplosion erschüttert Strom- und GaskundenSowohl bei den Gas- als auch bei den Stromkosten rollt auf Verbraucher eine Kostenlawine zu. Hunderte Versorger beider Energien haben angekündigt, die Preise drastisch zu erhöhen. Wer meint, einfach mit einem Anbieterwechsel die Kosten zu drücken, schaut mitunter in die Röhre. 04.01.2022
Stromlücke vergrößert sich Hartz IV kann Energiekosten nicht decken2022 werden die Hartz-IV-Regelsätze zwar erhöht - aber um die steigenden Energiekosten zu stemmen, reichen sie für Betroffene trotzdem nicht. Knapp 32 Prozent müssen Single-Hartz-IV-Haushalte mehr zahlen als in den Sätzen vorgesehen. Immer mehr Menschen verschulden sich deswegen.01.01.2022
Was ändert sich 2022 … … bei Energie und Wohnen?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Energie und Umwelt werden wichtig. 31.12.2021
Preise bleiben auf hohem Niveau Keine Entspannung bei Energiekosten in SichtBereits in diesem Jahr erreichen die Energiepreise bei Strom, Gas und Heizöl Rekordwerte. Vergleichsportale erwarten auch im kommenden Jahr einen massiven Anstieg. Kunden müssen bei zahlreichen Versorgern mit Preiserhöhungen rechnen.27.12.2021
Pleiten von Energie-Discountern Streit um Tarif für freigesetzte StromkundenNach der Pleite des Energie-Discounters Stromio gibt es Streit über den Umgang mit dessen Kunden: Grundversorger verlangen oft hohe Neukundentarife. Während Verbraucherschützer das beklagen, halten Energieverbände dagegen: Bestandskunden dürften nicht für geplatzte Billigverträge aufkommen müssen. 23.12.2021
Ohne Vorwarnung Stromio stoppt StromlieferungenErneut hat ein Stromanbieter plötzlich die Lieferung eingestellt. Viele Tausend Kunden sind betroffen. Der Strom fließt trotzdem.23.12.2021
Auf Mehrfamilienhäusern Solaranlagen können steuerfrei sein Einnahmen aus Solaranlagen können von der Einkommensteuer befreit werden. Das gilt auch, wenn diese Anlagen auf teils vermieteten Mehrfamilienhäusern installiert sind - aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.22.12.2021
Knapp 20 Prozent teurer Klopapier-Hersteller kündigt Preissteigerung anDie Produkte des Papierherstellers Essity werden künftig drastisch teurer. Das kündigt das Unternehmen unter Verweis auf gestiegene Rohstoff- und Energiepreise an. Kunden müssen daher für Klopapier, Taschentücher und Küchenrollen tiefer in die Tasche greifen.19.12.2021
Staat zahlt Teil der Rechnung Norwegen will Verbraucher bei Strompreis entlastenDie Explosion der Energiepreise belastet die Menschen zunehmend. Für Geringverdiener wird der steigende Strompreis immer häufiger zur Existenzfrage. Die Rufe nach Hilfen werden überall lauter. Die norwegische Regierung handelt. 11.12.2021
Wenn nichts mehr geht Immer mehr rechnen mit Strom-BlackoutSie ist zwar ziemlich teuer, aber dennoch eine große Selbstverständlichkeit: die Stromversorgung. Zumindest bisher. Denn immer mehr Menschen in Deutschland halten auch hierzulande einen längeren Stromausfall für möglich - und sind nicht gut vorbereitet.08.12.2021