Monopolstellung ausgenutzt 38 US-Bundesstaaten klagen gegen GoogleDie großen Internetkonzerne wie Google nutzen ihre Monopolstellung aus, da sind sich Republikaner und Demokraten in den USA einig. Nach zwei Klagen gegen Facebook geht eine Vielzahl von US-Bundesstaaten gerichtlich gegen den Suchmaschinenbetreiber vor.17.12.2020
Gefahr für den Wettbewerb Google-Konkurrenz verlangt EU-EinschreitenMit Milliardenstrafen gegen Google versucht die EU-Kommission für mehr Wettbewerb zwischen den Suchmaschinenanbietern zu sorgen. Mitbewerber werfen dem US-Unternehmen weiter vor, sich mit unfairen Mitteln Vorteile zu verschaffen. Sie sehen die EU in der Pflicht. 12.11.2020
Bußgeld von 150 Millionen Euro Frankreich bestraft Google für WerbestrategieDas Geschäft mit Online-Werbung ist lukrativ - insbesondere bei Suchmaschinen. Das französische Kartellamt moniert, dass Platzhirsch Google seine Stellung ausnutze und dessen Regeln nur schwer durchschaubar seien. Deshalb verlangen die Wettbewerbshüter vom US-Konzern nun ein saftiges Strafgeld. 20.12.2019
Für Auswahloption auf Android Google lässt andere Suchmaschinen zahlen Weil auf Android-Geräten Google die einzige vorinstallierte Suchmaschine war, brummte die EU-Kommission dem Konzern ein dickes Bußgeld auf. Ab 2020 sollen auch andere Anbieter auswählbar sein - und dafür monatlich zahlen. An dem Modell scheiden sich schon jetzt die Geister.04.08.2019
In der Algorithmen-Filterblase So arbeiten SuchmaschinenWas man früher im Lexikon nachgeschlagen hat, hat niemand erfahren - was man heute online sucht, wird gespeichert und gesammelt und beeinflusst spätere Suchergebnisse. Welchen Einfluss das den Anbietern verleiht, sollten sich Nutzer immer wieder vor Augen führen.26.07.2019
Aktionäre misstrauen Investoren Übernahme von Scout24 gescheitertUnternehmen und Investoren haben bereits zukünftige Strategien besprochen. Doch die Aktionäre lassen sich nicht überzeugen. Weil sich eine US-Fondsgruppe nicht ausreichend Scout24-Aktien sichern kann, scheitert die Übernahme des Onlineportals. 14.05.2019
Debüt an der New Yorker Börse Pinterest sorgt für Euphorie bei AnlegernDie virtuelle Pinnwand Pinterest feiert eine gelungene Premiere an der New Yorker Börse. Der Kurs der Plattform liegt 25 Prozent über dem Ausgabepreis. Der Börsenwert des Unternehmens klettert in ungeahnte Höhen. Doch ein anderer Neuling zieht noch größeres Interesse auf sich.18.04.2019
Suchmaschinen im Test Eine googelt besser als GoogleIm Netz gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Nur finden muss man es. Hier helfen Suchmaschinen. Bei den meisten Nutzern ist Google am Start. Doch laut Stiftung Warentest sollte man sich besser anderswo auf die Suche begeben. 26.03.2019
"Massives Versagen" Kinderpornos bei Microsoft-Suchmaschine BingMicrosofts Suchmaschine Bing zeigt laut einer Studie trotz des Einsatzes von Filtertechnologien illegale Aufnahmen von Kindesmissbrauch. Und zwar unter Umständen sogar dann, wenn Nutzer gar nicht danach suchen. 14.01.2019
"Sie haben es manipuliert" Trump googelt sich selbstUS-Präsident Donald Trump sieht sich von Google ungerecht behandelt. Die Suchmaschine liefere bei seinem Namen fast ausschließlich Negativschlagzeilen. Alles "manipuliert", beschuldigt er das Unternehmen und kündigt Maßnahmen an. 28.08.2018