Heute 1,7 Billionen Dollar wert Gründer wollten Google für unter einer Million verkaufen - und scheitertenLarry Page und Sergey Brin boten Google einst für schlappe eine Million Dollar an - und ließen sich beim Preis sogar noch runterhandeln. Doch der Deal klappte nicht. Was war da los?03.09.2023Von Jan Gänger
"Bereit und sehr profitabel" Yahoo plant ein Börsen-ComebackIn den Anfangszeiten des Internets gehört Yahoo zu den beliebtesten Webseiten der Welt, wird aber schließlich von Konkurrenten wie Google und Facebook überflügelt und verliert an Bedeutung. Doch Firmenchef Jim Lanzone hat große Ambitionen.04.07.2023
Microsoft zockt mit der Wahrheit Ist ChatGPT doch nur ein lügendes Kind?Verliert Google sein Monopol im Suchmaschinenmarkt? Microsoft will es mit seinem neuen Super-Bing herausfinden. "Wir greifen an", verspricht Firmenchef Nadella. Aber oft wirkt ChatGPT nicht wie ein besseres Google, sondern ein bockiges, flunkerndes und sogar gefährliches Kind.15.02.2023Von Christian Herrmann
Bericht über Google-Attacke Microsoft investiert in "erschreckend gutes" ChatGPTSeit November begeistert die Sprachsoftware ChatGPT mit ihren Texten viele Millionen Nutzer. Auch Microsoft glaubt an die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz und lässt sich eine Beteiligung viel Geld kosten. Das Ziel scheint ein Angriff auf Google.10.01.2023
Domain vor 25 Jahren registriert "Google" war vermutlich ein FehlerIm September 1997 registriert Larry Page google.com als Domain-Namen. Vermutlich war das ein Fehler. Hätte Page damals schon googeln können, würden wir heute möglicherweise googoln.09.09.2022
Alternative zum Platzhirsch Wie Richard Socher mit you.com Google angreiftRichard Socher ist Deutschlands Aushängeschild für Künstliche Intelligenz. Denn der Wahl-Amerikaner gehört zu den bekanntesten und renommiertesten KI-Erklärern der Welt. Jetzt will der Wissenschaftler mit seinem Startup you.com die Suchmaschinen-Welt aufmischen.09.03.2022Von Frauke Holzmeier und Andreas Laukat
Eigene Suchmaschine startet Bund will über Digitalisierung aufklärenMit einer ressortübergreifenden Suchmaschine will die Bundesregierung den Zugang zu Informationen über Digitalthemen vereinfachen. Das "Netzwerk für digitale Aufklärung" soll auch Skepsis gegenüber neuen Technologien entgegenwirken. Noch sind nicht alle Ministerien an Bord.02.08.2021
Werbung schlägt Shop und Cloud Amazons dritter Gigant erwachtAmazon liefert im ersten Quartal Mega-Zahlen ab. Gigantischer Umsatz, gigantischer Gewinn. Getrieben von der lukrativen Cloud? Auch, aber der wahre Goldesel ist mittlerweile ein anderer. Ein vergleichsweise kleiner Posten, der in den Geschäftszahlen gut versteckt wird. Noch.12.05.2021Von Christian Herrman
Grüne Google-Alternative Ecosia pflanzt Bäume und markiert RWEFast alle Internetnutzer stellen ihre Suchanfragen über Google. Der Rest? Nutzt Bing von Microsoft, die chinesische Variante Baidu oder einen Exoten. Zum Beispiel Ecosia, der mit seinen Einnahmen Baumpflanzungen finanziert und Umweltsünder kenntlich macht.11.04.2021Von Kevin Schulte
Endlich Urlaub!? "Im Sommer können wir wieder reisen"Die Reisebranche ist von der Pandemie mit am härtesten betroffen. Trivago-Chef Axel Hefer ist trotzdem optimistisch, dass es bald wieder losgeht und die Kassen wieder klingeln werden. Das Reiseverhalten der Urlaubshungrigen wird sich seiner Ansicht nach aber auch dauerhaft verändern.12.02.2021