Nordkoreas Machthaber in Peking? China schweigt zu möglichem Kim-BesuchEin grüner Sonderzug aus Nordkorea trifft laut japanischen Medien am Sonntag in China ein. Laut Bloomberg handelt es sich um Machthaber Kim Jong Un, der erstmals seit Jahren sein Land verlassen hat. Das chinesische Außenministerium weicht der Frage aus.27.03.2018
Kein Gangnam Style in Pjöngjang Nordkorea weist Rapper Psy zurückMit einer historischen Konzertreihe südkoreanischer Popstars im kommunistischen Norden wollen die Regierungen des geteilten Landes ihre Annährung feiern. Der weltweit erfolgreichste aller koreanischen Musiker ist in Pjöngjang jedoch nicht willkommen. 26.03.2018
Erste Einigung im Zollstreit Südkorea und USA schließen StahlfriedenSechs Handelspartnern nimmt die US-Regierung von ihren neuen Zöllen auf Stahl und Aluminium aus - vorerst. Als erstes Land finden Südkorea und die USA eine dauerhafte Lösung: Die Handelspartner tauschen Stahl gegen Autos.26.03.2018
Vor Härtetest gegen Deutschland Brasilien schießt sich schon mal warmKurz vor dem Spiel gegen Deutschland überzeugt Brasilien in Moskau. Auch Deutschlands WM-Auftaktgegner Mexiko startet erfolgreich in das Länderspieljahr. Für Südkorea und Schweden läuft es dagegen nicht so rund.24.03.2018
Vorbereitung auf Gipfel Korea-Delegationen treffen sichEin Gipfel für Ende April ist bereits geplant, nun soll es aber noch schneller gehen: Nordkorea nimmt kurzfristig eine Einladung des Südens an. Delegationen der geteilten Staaten treffen sich nun schon kommende Woche. 24.03.2018
Medaillen, Rekorde, etwas Frust Paralympics übertreffen die ErwartungenAngeführt von Medaillenhamster Andrea Eskau erkämpft sich das deutsche Team bei den Paralympics in Pyeongchang ein starkes Ergebnis. Auch sonst liefern die Spiele beeindruckende Zahlen. In die Rekorde mischt sich aber auch deutscher Frust - über Russland.18.03.2018
Paralympics enden golden Anna-Lena Forster siegt im SlalomBevor es zurück nach Deutschland geht, können sich die deutschen Sportler bei den Paralympics in Pyeongchang noch einmal über Medaillen freuen. Anna-Lena Forster ist die Schnellste im Slalom - und auch Andrea Rothfuss schafft es aufs Treppchen.18.03.2018
Paralympics-Schlussfeier "Clara Sprachlos" trägt die deutsche Fahne"Ich habe getanzt, innerlich wie äußerlich." Von ihrer Ernennung zur deutschen Fahnenträgerin bei der Paralympics-Schlussfeier wird Biathletin Clara Klug völlig überrascht. Ins Olympiastadion einlaufen wird sie aber nicht allein. An ihrer Seite: ihr Guide Martin Härtl.17.03.2018
Para-Biatleten räumen ab Eskau übertrumpft sie alle, Fleig feiertDie deutsche Biathletin Andrea Eskau trumpft bei den Paralympics in Pyeongchang weiter auf, holt Gold und damit ihre vierte Medaille. Davon können die Männer nur träumen. Immerhin sorgt nun Martin Fleig mit seinem Sieg für das erste Edelmetall in Südkorea.16.03.2018
Erste Medaille seit 2010 Martin Fleig bannt den "Männer-Fluch"Martin Fleig gewinnt Gold im Biathlon in der sitzenden Kategorie: Das gleicht einer Erlösung für alle männlichen Athleten des deutschen Teams bei den bei den Paralympics in Pyeongchang. Denn seit 2010 hatte keiner von ihnen eine Medaille errungen.16.03.2018