1949 sagt sich Taiwan von China los. Seitdem rechnet der demokratisch regierte Staat permanent mit einer Invasion des Festlands. Flugmanöver der Volksrepublik sollen Druck auf das Land machen. Die Jets kommen 2020 mehrere Hundert Mal der Insel sehr nah.
Sascha Pallenberg gehört zu den Kritikern der deutschen Autobranche, aber auch zu ihren Verfechtern. Dass sie die Elektromobilität verschlafen hat, sieht er zum Beispiel nicht so. Das erkenne man an den Zahlen von Tesla, erzählt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland".
Bereits 2017 hat Kymco mit dem Konzept CV3 seine Dreiradradroller-Ambitionen angedeutet. Jetzt hat der Hersteller aus Taiwan die Serienversion vorgestellt und sich so gegen Piaggio, Peugeot und Yamaha in Stellung gebracht
Fünf Unternehmen in der Welt können 300-Millimeter-Wafer herstellen. Nun will die Nummer drei die Nummer vier kaufen und so zur Nummer zwei werden. Der Vorstand hält die Offerte für angemessen. Für Werke und Beschäftigte in Bayern und Sachsen soll sich zunächst nichts ändern.
Direkt neben China, dicht besiedelt - und das Coronavirus voll unter Kontrolle. Taiwans Erfolge werfen die Frage auf, was Deutschland sich abgucken könnte. Zumindest für die nächste Pandemie. Von Klaus Bardenhagen, Taipeh
Trotz jüngster chinesischer Sanktionen tütet die US-Regierung einen neuen Rüstungsdeal mit Taiwan ein. Diesmal will Washington 100 Raketensysteme nach Taipeh senden. Erst vor wenigen Tagen hatten sich beide Seiten auf die Lieferung von Boden-Luft-Raketen geeinigt.
Das hart umkämpfte Corona-Hilfspaket steckt endgültig fest und wird vor den US-Wahlen nicht mehr verabschiedet: Die Nachricht drückt gewaltig auf die Kauflaune der Wall-Street-Anleger. Sanktions-Drohungen aus China wegen US-Waffendeals mit Taiwan kommen noch obendrauf.
Taiwan und überraschend auch Bulgarien haben die Frühphase der Corona-Pandemie besser als andere Demokratien gemeistert - zu diesem Ergebnis kommen britische Forscher in einer Untersuchung der politischen Reaktion auf den Virus-Ausbruch. Auch Deutschland habe seine Stärken ausgespielt.
Für Peking muss jeder internationale Austausch mit der Republik Taiwan verhindert werden. Von dem Besuch eines US-Diplomaten in dem Inselstaat fühlt sich die chinesische Regierung nun massiv provoziert - und bereitet militärische Schritte vor.