Ministerium plant Gegenoffensive Taliban erobern Bezirk nahe KabulSeit zwei Jahrzehnten ist Afghanistan Schauplatz erbitterter Kämpfe und Konflikte. Nach der Ankündigung von USA und NATO, ihre Truppen bis Oktober abzuziehen, greifen die Taliban wieder verstärkt Stellungen des afghanischen Militärs an. Nun nehmen die Rebellen einen strategisch wichtigen Abschnitt ein. 12.05.2021
Regierung in Kabul stimmt zu Taliban feiern Ramadan-Ende mit WaffenruheDer Abzug der Nato aus Afghanistan hat gerade begonnen, da erschüttern schwere Anschläge das Land. Nach Angriffen auf eine Mädchenschule und einen Bus stimmen die Taliban zum Ende des Ramadan einer Waffenruhe zu. Während die Islamisten von drei Tagen sprechen, hofft die Regierung in Kabul auf mehr. 10.05.2021
Bombe vor Mädchenschule in Kabul Berlin verurteilt "Tat der Niedertracht"Mehr als 50 Menschen sterben, als am Samstag vor einer Schule in Kabul eine Bombe und zwei Minen hochgehen. Unter den Opfern sind viele junge Mädchen. Die Bundesregierung zeigt sich betroffen. Außenminister Maas warnt davor, den Extremisten politisch entgegenzukommen.10.05.2021
Provinz fällt an Islamisten Taliban schlagen Regierungstruppen zurückDie afghanische Armee kämpft derzeit in mehreren Regionen des Landes gegen eine Großoffensive der Taliban. Während die Soldaten die meisten Angriffe abwehren können, erobern die Islamisten im Norden eine weitere Provinz. 05.05.2021
Während Nato-Truppen abziehen Taliban starten Offensive gegen RegierungBis zum 11. September wollen die USA - und auch deren Verbündete - aus Afghanistan abziehen. Die Taliban starten derweil gleich in mehreren Provinzen eine Offensive gegen Regierungstruppen.04.05.2021
Aufruhr in Afghanistan Autobombenanschlag tötet Dutzende SchülerIn einem Wohngebiet nahe Kabul detoniert eine massive Autobombe. Die Behörden berichten von bis zu 30 Toten. Der Großteil der Opfer seien Schüler, die für eine Uni-Aufnahmeprüfung angereist sind. Afghanistans Präsident Ghani gibt den Taliban die Schuld für den Anschlag.30.04.2021
Gefahr durch "Insider-Angriffe" Taliban greifen wieder verstärkt anDie NATO beginnt diese Woche mit dem Abzug aus Afghanistan, ein Bericht der US-Militärs weckt Sorge vor einer weiter eskalierenden Gewaltspirale in dem Land. Angriffe von militanten Gruppen wie den Taliban steigen im Jahresvergleich um fast 40 Prozent, "Insider-Angriffe" töten über hundert Soldaten. 30.04.2021
Nix wie raus aus Afghanistan USA drängen Bundeswehr zu EilabzugDas Ende des 20-jährigen Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan rückt immer näher. Neuen Planungen zufolge soll der Abzug noch ein paar Wochen eher beginnen als der zuletzt gehandelte August-Termin. Bundestagsabgeordnete sind empört über den Druck aus Washington.21.04.2021
Biden bekräftigt Truppenabzug "Es ist Zeit, Amerikas längsten Krieg zu beenden"Seit 2001 sind US-Soldaten in Afghanistan stationiert. Trotz kritischer Stimmen kündigt US-Präsident Biden den vollständigen Abzug der US-Armee bis zum 11. September an. "Es ist Zeit, dass die amerikanischen Soldaten nach Hause zurückkehren", betont der Demokrat.14.04.2021
Rückzug aus "ewigem" Afghanistan Diese Risiken bergen Bidens AbzugspläneFast 20 Jahre währt der Krieg in Afghanistan. Es ist der längste, in den die USA je verstrickt waren. Wie sein Vorgänger Trump hat auch US-Präsident Biden versprochen, die Truppen abzuziehen - nun will er ernst machen. Es ist eine der heikelsten Entscheidungen seiner bisherigen Amtszeit. 14.04.2021