Taliban

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Taliban

Kontrollposten der afghanischen Sicherheitskräfte (Archivbild).
22.06.2012 10:43

Mindestens 23 Tote bei Taliban-Angriff Polizei beendet Geiselnahme

Taliban-Kämpfer greifen nahe der afghanischen Hauptstadt Kabul ein Ausflugshotel an. Nach einem Schusswechsel mit Sicherheitskräften verschanzen sie sich in dem Hotel und nehmen mehrere Geiseln. Mehr als 20 Menschen werden getötet. Erst nach einigen Stunden bringt die Polizei das Hotel wieder unter Kontrolle. Hier kommt der Autor hin

Die Bundeswehr freut sich über eine Beruhigung in den Gebieten für die sie verantwortlich ist.
02.06.2012 16:04

Bundeswehr ist vorsichtig optimistisch Afghanistan wird ruhiger

Nach schweren Jahren in Afghanistan erlebt die Bundeswehr derzeit eine entspanntere Situation. Seit einem Jahr gibt es keine neuen Toten zu beklagen, auch der Kontakt mit der Bevölkerung funktioniert immer besser. Die angekündigte Frühjahrsoffensive der Taliban bleibt aus. Hier kommt der Autor hin

Die westliche Afghanistanpolitik hat versagt.
22.05.2012 15:44

Zwischenruf Der afghanische Scherbenhaufen

Die Beschlüsse des NATO-Gipfels zu Afghanistan sind ein Eingeständnis der Niederlage. Die Front der Willigen bröckelt. Nach dem geplanten Abzug aller westlichen Kampftruppen 2014 könnten die Taliban wieder an die Macht kommen, zumindest aber daran beteiligt werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Nato will auf dem Gipfel offiziell die begrenzte Einsatzbereitschaft ihres Raktenabwehrschirms erklären.
20.05.2012 20:08

Streit um Raketenabwehr der Nato Russland droht und macht Angebot

Sicherheit ist das übergeordnete Thema des Nato-Gipfels in Chicago. In Zukunft sollen Raketen in der EU mögliche Angriffe aus der Luft abwehren, unbemannte Flugzeuge den Boden überwachen. Russland droht deshalb den USA und fordert öffentliche Gespräche. Das Militärbündnis muss sich derweil mit dem neuen französischen Präsidenten Hollande arrangieren, der wegen seiner Linie von den Taliban gelobt wird.

Ein Wachposten vor Rahmanis Haus. Der Angehörige des Friedensrates wurde auf der Fahrt zum Büro erschossen.
13.05.2012 12:54

Hohes Mitglied des Friedensrates Rahmani in Afghanistan ermordet

Er bemühte sich um die Aussöhnung in Afghanistan. Nun wird Arsala Rahmani mitten in Kabul erschossen. Er ist das zweite Mordopfer, das der Hohe Friedensrat in weniger als einem Jahr zu verkraften hat. Die Taliban dementieren, dass sie hinter dem Attentat stecken.

Rund 1600 bis 3000 einheimische Beschäftigte sollen in Afghanistan für Deutschland arbeiten.
09.05.2012 07:15

Hunderte Afghanen nach Deutschland? Nach uns keine Sintflut

Deutschland zieht aus Afghanistan ab, während die Lage noch höchst unsicher ist. Für hunderte Beschäftigte, die vor Ort bleiben, kann das große Gefahr bedeuten: Sie haben Angst vor Racheakten der Taliban. Die Bundesregierung überlegt nun, sie nach Deutschland zu holen.

kein Bild
02.05.2012 07:13

Blitzbesuch in Afghanistan Obama sieht Sieg "in Reichweite"

Vor genau einem Jahr tötet ein US-Sonderkommando den Terrorchef Bin Laden. Nun feiert US-Präsident Obama bei einem Blitzbesuch noch einmal diesen Erfolg. Mit Präsident Karsai unterzeichnet er ein Partnerschaftsabkommen und plädiert für Gespräche mit den Taliban. Diese töten indessen in Kabul mehrere Menschen.

Gegen die Bitte des Verteidigungsministers veröffentlichte die "Los Angeles Times" Bilder der Leichenschändungen.
19.04.2012 13:56

US-Soldaten schänden Leichen Der Kampf um die Köpfe scheitert

Seit über zehn Jahren tobt in Afghanistan ein Krieg, in dem es vor allem um die Köpfe der Bevölkerung geht. Fotos von Leichenschändungen durch US-Soldaten sind dabei ein herber Rückschlag. Sie treiben die Bevölkerung in die Arme der Taliban. von Christoph Herwartz

Australische Soldaten in Bagram.
18.04.2012 13:17

Vorzeitiger Abzug aus Afghanistan Australien verärgert de Maizière

Die jüngsten Angriffe der Taliban auf Kabul und andere Städte zeigen, wie fragil die Lage in Afghanistan ist. Ungeachtet dessen kündigt Australien einen vorzeitigen Abzug seiner Truppen schon für das kommende Jahr an. In Deutschland zeigt man sich überrascht von der Entwicklung, die Nato besänftigt. Jetzt kokettiert auch Neuseeland mit einem solchen Schritt.

Nach den Angriffen geht die Aufarbeitung los.
16.04.2012 16:11

Afghanistan nach der Angriffsserie Nato hält an Abzugsplänen fest

Die Nato und afghanische Sicherheitskräfte beenden eine Serie von Angriffen der Taliban. Nun beginnt der Streit über die Bedeutung der Attacken. Während die Aufständischen von einer großen "Frühjahrsoffensive" sprechen, wollen Bundesregierung und Nato davon nichts wissen. Vielmehr beteuern alle Seiten, dass die Truppen wie geplant aus dem Land abziehen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen