Militär zieht sich zurück Taliban erobern sechs Bezirke in AfghanistanDie Offensive der radikal-islamischen Taliban geht weiter, mit Erfolg. Seitdem die NATO ihre Truppen zurückzieht, geraten die afghanischen Sicherheitskräfte immer öfter ins Hintertreffen und verlieren Bezirk um Bezirk militärisch oder durch gezielten Rückzug. Das Tempo der Gebietsverluste ist enorm.14.06.2021
Urheber ist noch unklar Sieben Tote bei zwei Attentaten in KabulAfghanistan kommt nicht zur Ruhe. Erneut gibt es einen Anschlag, diesmal explodieren zwei Kleintransporter und sieben Menschen sterben. Unklar ist, auf wessen Konto die Attacke geht. Das Attentat ist allerdings nicht die einzige Schreckensnachricht dieser Tage. 12.06.2021
Schutz nach Bundeswehr-Arbeit 800 afghanische Helfer bislang aufgenommenDie Taliban sehen in ihnen Verräter: die einheimischen Ortskräfte, die der Bundeswehr bei deren Einsatz in Afghanistan geholfen haben. Seit 2013 konnten Hunderte Afghanen wegen dieser Gefahr nach Deutschland einreisen. Ob das künftig weiteren Helfern möglich sein wird, bleibt umstritten.11.06.2021
Empörung über Muslimin Kongressabgeordnete setzt USA mit Taliban gleichEine muslimische Kongressabgeordnete setzt die USA und Israel mit der Hamas und den Taliban gleich. Nun hagelt es Kritik gegen die Demokratin, auch aus den eigenen Reihen.11.06.2021
Islamisten auf dem Vormarsch Taliban-Attacken erschüttern AfghanistanDie NATO-Truppen ziehen sich zurück, die USA wollen Afghanistan bis zum 11. September verlassen haben. Derweil häufen sich die Meldungen von Gebietsgewinnen der radikal-islamistischen Taliban. Die Sicherheitskräfte geben Bezirk um Bezirk auf.09.06.2021
Flug aus Deutschland gelandet 42 Männer nach Afghanistan abgeschobenDie Taliban erobern mehr Gebiete, der IS verübt Terroranschläge, das Coronavirus grassiert: In Afghanistan ist es derzeit alles andere als sicher. Dennoch hält die Bundesrepublik an ihrer Abschiebepraxis fest. Erneut landet ein Flugzeug mit Dutzenden Afghanen in Kabul.09.06.2021
Umdenken bei Islamistenmiliz? Taliban fordern Ortskräfte zum Bleiben aufNoch vor Kurzem bezeichnen die Taliban die Helfer ausländischer Streitkräfte als "Sklaven der Invasoren" und "Söldner". Nun scheint ein Umdenken stattzufinden. Viele Ortskräfte fürchten dennoch die Rache der Islamisten und wollen Afghanistan verlassen. 07.06.2021
Pakistan fürchtet Bürgerkrieg Taliban erobern weitere GebieteDer Rückbau der Militärbasen der USA und ihrer Verbündeten ist noch nicht abgeschlossen, schon nutzen die Taliban das entstehende Sicherheitsvakuum aus. Nach Gefechten bringen sie zwei Bezirke unter ihre Kontrolle. Nachbar Pakistan will einen neuen Bürgerkrieg mit Vermittlungsversuchen verhindern. 05.06.2021
Vor Abzug aus Afghanistan Bundeswehr-Helfer wollen nach DeutschlandIn Kürze wird die Bundeswehr Afghanistan vollständig verlassen. Hunderte Ortskräfte fürchten, schutzlos zurückzubleiben. Die Taliban verfolgen sie als Verräter. 450 der Bundeswehrhelfer haben inzwischen eine Aufnahme in Deutschland beantragt. Experten mahnen zur Eile.18.05.2021
Ramadan-Waffenruhe ist vorbei Kämpfe in Afghanistan gehen weiterAnlässlich des islamischen Fastenbrechens verabreden die afghanische Regierung und die Taliban einen dreitägigen Waffenstillstand. Nun wird an verschiedenen Stellen wieder gekämpft. Doch auch während der Feiertage kommt es zu Gewalt mit vielen Toten. 16.05.2021