Kurz vor dem Machtwechsel verhängt die Trump-Regierung noch Sanktionen wegen Nord Stream 2. Die Biden-Administration lehnt die Pipeline zwar weiter strikt ab, verzichtet aber auf neue Strafaktionen. Trotzdem verlassen 18 europäische Unternehmen das Projekt.
Die USA fürchten, durch die Fertigstellung von Nord Stream 2 an Einfluss in Europa zu verlieren. Um die fast fertiggestellte deutsch-russische Pipeline noch zu verhindern, fordern die Republikaner von Präsident Biden schärfere Sanktionen. Die Kritik gründet sich auf einen nicht öffentlichen Bericht.
Ein harter Wintereinbruch ergreift Texas. Bei Minustemperaturen bleiben Millionen Haushalte ohne Strom. Republikaner machen grüne Energie verantwortlich. Senator Ted Cruz fliegt erst in die Sonne - und dann schnell wieder zurück. Von Roland Peters
Mit seinen Unwahrheiten über die vergangene US-Wahl und das Pariser Klimaabkommen hat sich der republikanische US-Senator Ted Cruz viele Feinde gemacht. Einer von ihnen ist Hollywoodstar Seth Rogen. Auf Twitter liefern sich die beiden ein hitziges Wortgefecht, bei dem der Politiker nicht gut wegkommt.
Er gilt als Freund Donald Trumps - nun folgt er dem Ex-Präsidenten selbst auf Irrpfade. Der republikanische Senator Ted Cruz rügt auf Twitter die Rückkehr der neuen US-Regierung zum Pariser Klimaabkommen. Wovon er spricht, weiß er aber offenbar nicht.
Joe Biden wird der nächste US-Präsident, doch bei seiner Zertifizierung im US-Kapitol wollten einige Republikaner nicht von ihrer Annahme abrücken, die Wahl sei manipuliert. Große Konzerne drehen den Biden-Boykotteuren jetzt den Geldhahn ab.
Die Bundesstaaten, die Gerichte, die Wahlleute: Sie alle bestätigen den Wahlsieg von Joe Biden. Im US-Kongress formiert sich jedoch weiterer Widerstand gegen die Zertifizierung der Abstimmung. Mehrere Senatoren der Republikaner wollen sich dem nun anschließen.
Zwei Mal haben Republikaner die Wahrheit über Donald Trump gesagt: Ted Cruz vor vier Jahren,
Präsidentenberater Chris Christie jetzt. Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Während Joe Biden in Georgia an Donald Trump vorbeizieht und der Demokrat damit wohl kurz vor dem Einzug ins Weiße Haus steht, läuft in dem südlichen Bundesstaat noch eine weitere entscheidende Wahl: die um die Mehrheit im Senat. Von Daniel Heyd
Diese Familie ist so gespalten wie die USA insgesamt: Kellyanne Conway verteidigt noch die offensichtlichsten Unwahrheiten des Präsidenten, George Conway bekämpft ihn. Selbst die 15-jährige Tochter mischt mit. Nun steigt Kellyanne Conway aus der Politik aus - und der Rest der Familie mit ihr. Von Hubertus Volmer
Die USA wollen die Ostseepipeline Nord Stream 2 noch unbedingt verhindern. Drei Senatoren schreiben einen Drohbrief an einen Hafen auf Rügen, der nun höhere Wellen schlägt, als man es dort gewohnt sein dürfte.
Die Einreiseverbote der USA gegen chinesische Parteimitglieder veranlassen Peking zu Gegenmaßnahmen. Die neuen Sanktionen treffen vor allem China-Kritiker aus dem Lager der Republikaner. Unter ihnen sind zwei prominente Senatoren.
Ein konservativer Journalist wird Ende Juni am Rande einer Demonstration mutmaßlich von Antifa-Aktivisten verprügelt. Dieser und andere Vorfälle rufen in den USA zusehends die Politik auf den Plan. Präsident Trump heizt die Diskussion nun mit einem drastischen Vorschlag an.
Beto O'Rourke war in einer Punkband und fährt Skateboard. Ausgerechnet in Texas könnte er den Republikanern eine Schlappe beibringen. Donald Trump will das verhindern und hilft einem Mann, den er 2016 noch wüst beschimpfte. Von Philipp Vogel