2600 Polizisten für die Sicherheit Dresden feiert die Deutsche EinheitHunderttausende Menschen erwarten die Veranstalter zur Einheitsfeier in Dresden, am Montag auch den Bundespräsidenten und die Kanzlerin. Nach zwei Sprengstoffanschlägen und einer Bombenattrappe ist die Polizei in höchster Alarmbereitschaft.01.10.2016
Aus Deutschland geflohen IS-Sympathisant in Griechenland gefasstPanne im Antiterrorkampf in Niedersachsen: Ein Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat kann sich kurz vor seinem Prozess ins Ausland absetzen. Nach zehn Tagen wird er in Griechenland festgenommen.30.09.2016
Einsatz an Grenze zu Österreich Polizei stoppt Auto mit Bomben-BauteilenEin Sprengstoff-Alarm an der Grenze zu Österreich hält die Polizei in der vergangenen Nacht stundenlang in Atem. Bei einer Routinekontrolle finden die Beamten neben Hieb- und Stichwaffen auch Bauteile für Rohrbomben - die A93 wird daraufhin vollgesperrt.30.09.2016
Gewinnprognose nach oben korrigiert Tui trotzt der Angst vor TerrorDer Reisekonzern Tui steckt die Terrorangst und den massiven Buchungsrückgang bei Türkei-Reisen offenbar gut weg. Insgesamt verzeichnet das Unternehmen mehr Gäste. Aber an der Reiselust der Deutschen liegt das nicht.28.09.2016
Sorge um Brexit und Terrorgefahr Konsumklima trübt sich etwas einDeutschlands Verbraucher sind beunruhigt: Der Brexit und die jüngsten Terroranschläge in Bayern lassen die Sorge vor einer Konjunkturdelle wachsen - dennoch will die GfK nicht von einer negativen Trendwende sprechen.28.09.2016
Hinweise des Außenamts beachten Merkel empfiehlt Reisen in den Nahen OstenAuf einem Gipfeltreffen will die Tourismusbranche zu Wochenbeginn diskutieren, wie der Terrorismus ihr Geschäft beeinflusst. Auch die Bundeskanzlerin wird zu dem Treffen erwartet - sie wirbt vorab für Urlaube in der arabischen Welt.24.09.2016
Erhöhte Anschlagsgefahr Rettungskräfte erhalten Terror-AusstattungErst ruft die Bundesregierung die Bürger zum Anlegen von Vorräten auf, jetzt ziehen die Länder nach. Helfer und Retter sollen gezielt auf die Versorgung von Opfern nach Anschlägen vorbereitet werden - mit einer speziellen Ausstattung.24.09.2016
In Köln festgenommener Flüchtling Syrer sollte Bombe in Mülleimer platzierenDer in Köln festgenommene Flüchtling aus Syrien bekam offenbar per Chat Anweisungen für den Bau einer Nagelbombe - verstecken sollte er sie nahe einer Menschenansammlung. Der entscheidende Hinweis an die Polizei kam aus dem Umfeld einer Moschee.23.09.2016
Waffenarsenal im Kofferraum Was plante Vlatko V. in Paris?Es ist kurz vor den Pariser Anschlägen, als Fahnder in Bayern einen Golf stoppen. Im Kofferraum entdecken sie Sturmgewehre, Handgranaten, TNT. Der Fahrer war auf dem Weg in die französische Hauptstadt. Heute beginnt der Prozess gegen ihn.23.09.2016Von Gudula Hörr
Flüchtling plante wohl Anschlag Richterin erlässt Haftbefehl gegen SyrerIn einer Kölner Notunterkunft für Flüchtlinge nimmt die Polizei einen 16-jährigen Syrer fest. Der Minderjährige soll sich binnen weniger Monate radikalisiert haben. Den entscheidenden Hinweis erhalten die Ermittler aus Kreisen einer Moschee. 21.09.2016