Bürger gaben entscheidende Hinweise Flüchtling in Köln plante AnschlagIn Köln wird ein 16-Jähriger aus Syrien festgenommen. Wenig später steht für die Ermittler fest: Der junge Mann plante einen Sprengstoffanschlag. Per Chat hatte er Kontakt zum IS und bekam konkrete Anweisungen eine Bombe zu bauen. 21.09.2016
Zugriff in Flüchtlingsunterkunft Terrorverdächtiger festgenommenErst in der vergangenen Woche werden Flüchtlinge in Norddeutschland festgenommen. Sie sollen sich für den IS bereitgehalten haben. Nun gibt es wieder einen Zugriff in einem Flüchtlingsheim. Der Syrer soll für den Extremismus gekämpft haben. 19.09.2016
Gefälschte Pässe übersehen? Bamf wehrt sich gegen Pannen-VorwürfeVon Hunderttausenden Flüchtlingen kontrolliert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Ausweispapiere - und übersieht dabei jede Menge Fälschungen, sagen die Länder. Das Amt widerspricht. 18.09.2016
Schlamperei beim Bamf SPD nimmt de Maizière in die Pflicht Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) steht wegen der mangelhaften Kontrolle von Ausweispapieren in der Kritik. Der SPD-Innenpolitiker Lischka verlangt von Bundesinnenminister de Maizière Aufklärung.18.09.2016
"Nicht hinnehmbare Sicherheitsdefizite" Bayern: Bamf schlampt bei PasskontrollenAm Dienstag nehmen die Behörden in Schleswig-Holstein drei Syrer unter Terrorverdacht fest, die mit gefälschten Pässen nach Deutschland gekommen sein sollen. Offenbar kein Einzelfall: Der bayerische Innenminister macht dem Bamf schwere Vorwürfe.17.09.2016
Bericht dementiert Ministerium: Bundeswehr bei Terror hilfreichGlaubt das CDU-geführte Innenministerium nicht an den Nutzen der Bundeswehr bei Terrorlagen im Inland? Ein Bericht legt das nahe. Doch das Haus widerspricht dem deutlich: Es gebe sehr wohl Szenarien, in denen eine Beteiligung der Streitkräfte sinnvoll sei.15.09.2016
Regierung: Polizei reicht aus Bundeswehr wird bei Terror nicht gebrauchtNach den Terrorerfahrungen des Sommers fordert die Union, den Einsatz der Bundeswehr im Inneren zu erleichtern. Eine nun bekannt gewordene Einschätzung des Innenministeriums zeigt jedoch: Das ist scheinbar eine Phantomdebatte.15.09.2016
Nach Festnahme in Norddeutschland Mutmaßliche IS-Terroristen sitzen in U-HaftDie drei Syrer sollen im Auftrag des IS nach Deutschland gekommen sein, um einen Anschlag zu verüben. Nun sitzen sie in Untersuchungshaft. Die Gefahr ist damit aber nicht gebannt: Eine neue Strategie der Extremisten-Szene macht den Behörden Sorgen.14.09.2016
Erst 15 Jahre alt Terrorverdächtiger in Paris festgenommenInnerhalb weniger Tage nimmt die französische Polizei mehrere mutmaßliche Terroristen fest. Nun wird ein 15-Jähriger gefasst, der ebenfalls einen Anschlag in Paris geplant haben soll. Die Behörden entdecken einen Zusammenhang zu den anderen Festnahmen.14.09.2016
Leben mit der Terrorgefahr "Deutsche sind an Angst nicht gewöhnt"Der islamistische Terror ist in Europa angekommen. Vor allem in Frankreich, aber mit den Anschlägen von Würzburg und Ansbach auch in Deutschland. Trotzdem hält der französische Soziologe Gilles Kepel die aktuelle Generation der Dschihadisten für Versager.14.09.2016