Die Muslime und Nizza De Maizière warnt vor GeneralverdachtBundesinnenminister de Maizière sorgt sich nach dem Anschlag von Nizza um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Er weist darauf hin, dass die Mehrheit der Muslime sich "als Teil unserer Gesellschaft verstehe".16.07.2016
Attentat oder Amoktat? Der Nizza-Mörder kämpfte für keinen Gott Wer war Mohamed Lahouaiej Bouhlel? Der Mann, der in Nizza 84 Menschen ermordete, soll den Behörden zufolge Kontakt zum radikalen Islam gehabt haben. Doch vieles spricht gegen das Bild eines religiösen Eiferers. Eine Momentaufnahme.16.07.2016Von Judith Görs
Polizeibekannter Dieb und Schläger Nizza-Attentäter war auf BewährungDie Bilanz der Pariser Staatsanwaltschaft ist verheerend: Bei dem Anschlag sterben 84 Menschen - darunter zehn Kinder. Und es könnten noch weit mehr Opfer werden. Details zur Identität des Täters lassen derweil auf eine gescheiterte Existenz schließen. 15.07.2016
Courage mit dem Leben bezahlt Wie der Nizza-Attentäter gestoppt wurdeEin Rollerfahrer versucht, den Attentäter von Nizza in seinem Lkw zu stoppen und bezahlt mit dem Leben. Kurz darauf klettert erneut ein Passant auf den fahrenden Laster. Schließlich durchlöchern die Kugeln der Polizei den Attentäter. Er hätte noch viel mehr Menschen töten können.15.07.2016
Radikalisierung unter dem Radar Einzeltäter sind unberechenbare GefahrDie Terrorzellen und Gruppen von möglichen Attentätern zu erkennen, darauf haben sich die Sicherheitsbehörden spezialisiert. Gegen Einzeltäter, die ihre Taten allein und mit einfachsten Mitteln planen, haben sie kaum eine Chance.15.07.2016
Terroristen reichen Sekunden Was waren wir naiv!Die Fußball-EM blieb vom Terror verschont. Was das bringt? Gar nichts. Der neue Anschlag in Frankreich zeigt, dass es jederzeit und überall passieren kann. Der Zeitpunkt ist fast egal, die Angst ist ohnehin immer da.15.07.2016Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Interview mit Michael Ortmann "Die Gemengenlage in Frankreich ist explosiv"Bis zu 5000 Gefährder halten sich in Frankreich auf. War der Anschlag in Nizza islamistisch motiviert? Schwer zusagen, meint Terrorismus-Experte Michael Ortmann. Das religiöse Wissen vieler Attentäter sei gleich null.15.07.2016
#PrayForNice Promis trauern um die Opfer von NizzaSie sind traurig, entsetzt und fassungslos. Nach dem Anschlag von Nizza ringen auch Prominente um Worte. In Anbetracht der sinnlosen Gewalt sind sie sich jedoch einig: "Wir müssen weiter kämpfen!"15.07.2016
Mindestens 84 Tote Das ist beim Nizza-Anschlag passiertUnd wieder erschüttert ein Anschlag Frankreich: Am Abend des Nationalfeiertags rast ein Lkw auf der Strandpromenade von Nizza in die Menge. Mehr als 80 Personen sterben bei diesem Anschlag - der Hintergrund der Tat ist noch unklar. Ein Überblick.15.07.2016
Lkw-Fahrer rast durch Menschenmenge Mindestens 84 Menschen sterben bei Attentat in NizzaDer französische Nationalfeiertag endet mit einem blutigen Anschlag: In Nizza rast ein Lkw-Fahrer durch eine Menschenmenge - erst nach zwei Kilometern kann er gestoppt werden. Zudem schießt er auf Menschen. Dutzende Menschen sterben, viele werden verletzt. Staatschef Hollande spricht von einem Terrorakt.15.07.2016