Weitere Verschärfung befürchtet Vogelgrippe breitet sich in fast ganz Deutschland ausIn Deutschland spitzt sich die Situation wegen der Vogelgrippe immer weiter zu. Mittlerweile ist das Virus bei Wildvögeln in fast allen Bundesländern registriert worden. Experten rechnen damit, dass die Zahl betroffener Unternehmen und getöteter Tiere zunehmen wird.24.10.2025
Weibchen singen plötzlich Forscher wecken ungeahnte Fähigkeiten bei KanarienvögelnKanarienvogel-Weibchen singen normalerweise nicht. Doch eigentlich könnten sie - in ihrem Gehirn ist die Fähigkeit angelegt. Forschern gelingt es nun, die Weibchen zum Singen zu bringen. Testosteron spielt dabei eine entscheidende Rolle.20.10.2025
"Teil der heimischen Natur" Bund hält Wolf nicht länger für gefährdet - Tier kommt ins JagdrechtDie Wiederansiedlung des Wolfs in Deutschland ist ein Erfolg und der Bund übermittelt diese Sicht nun auch an die EU. Für das Tier ist das nur eine bedingt gute Nachricht. Denn sein "günstiger Erhaltungszustand" erleichtert absehbar seinen Abschuss.13.10.2025
Aufsehen im Schwarzwald Elch Erwin kehrt wohlbehalten in Wildpark zurückEin Elchbulle wandert tagelang durch den Schwarzwald und landet sogar auf einem Garagendach. Jetzt ist klar: Erwin stammt aus einem Wildpark und sollte in den Bayerischen Wald umziehen. Warum er frei herumlief, bleibt jedoch ein Rätsel.12.10.2025
Sorge um Obst und Gemüse Fast 100 weitere Wildbienenarten sind bedrohtBestäuber wie Bienen sind überlebenswichtig für Gesundheit, Ernährungssysteme und Wirtschaft. Ihre Anzahl sinkt jedoch immer weiter. Die Weltnaturschutzunion fordert mehr Schutz. 11.10.2025
Drei Rassen besonders auffällig Studie: Hunde können spielsüchtig werdenDie meisten Hunde spielen gerne. Manche bringen jedoch auch nach dem zigsten Mal den Ball noch zurück. Das ist möglicherweise gefährlich für die Vierbeiner. Eine Studie zieht einen Vergleich zum Menschen. 11.10.2025
Kuriose Begegnung Elch klettert im Schwarzwald auf GaragendachEine 76-Jährige macht vor ihrem Haus eine ungewöhnliche Entdeckung. Ein Elch hat sich auf ihr Grundstück im Schwarzwald verirrt. Das Tier verhält sich besonders neugierig. 10.10.2025
Mit afrikanischer Art verwandt Flusspferde lebten noch während letzter Eiszeit in DeutschlandNeue Knochenanalysen zeigen: Flusspferde lebten in Deutschland noch zehntausende Jahre länger als angenommen – zur selben Zeit wie andere Riesen-Vierbeiner, die heute ausgestorben sind.09.10.2025
Stark bedrohtes Tier Rebhuhn zum Vogel des Jahres 2026 gewähltMonokulturen, Pestizide und der Verlust von Hecken tragen unter anderem zur Verringerung der Rebhuhn-Bestände in Deutschland bei. Seit 1980 sinken sie um fast 90 Prozent. In einer Publikumsabstimmung des Nabu wird das Rebhuhn nun als Vogel des Jahres ausgewählt.09.10.2025
Trauma kann aggressiv machen Auch Hunde werden durch Kindheit geprägtSchlechte Erfahrungen in der Welpenzeit prägen Hunde oft ein Leben lang. Eine Studie zeigt, dass sie dadurch ängstlicher oder aggressiver werden können. Einige Rassen sind besonders betroffen - andere hingegen scheinen deutlich widerstandsfähiger gegen Stress in der Kindheit.07.10.2025