Protest in Nürnberg Zoo will Paviane töten - Tierschützer blockieren EingangDer Nürnberger Tiergarten kündigt im Februar an, einzelne Tiere aus der Gruppe der Guinea-Paviane töten zu wollen. Tierschutzaktivisten gehen deswegen auf die Barrikaden. Die Polizei löst den Protest auf. Doch es gibt Hoffnung für die Tiere.09.03.2024
"Schlimmer als befürchtet" "Widerliche" Bilder lassen die Dressur-Welt nicht losSperren und Anzeigen: Aufnahmen von misshandelten Dressur-Pferden führen zu ersten Konsequenzen. Die olympische Reitsport-Disziplin ist nach dem zweiten Fall innerhalb weniger Monate und den "widerlichen" Bildern aber weiter in Aufruhr.28.02.2024
Bedrohte Australseeschwalbe In Neuseeland schlüpfen gleich 18 seltene KükenEs gibt nur noch wenige Dutzend Exemplare: Die Australseeschwalbe ist in Neuseeland massiv vom Aussterben bedroht. Die aktuelle Brutsaison macht allerdings Hoffnung. Ist die seltene Vogelart doch noch zu retten?21.02.2024
UN schlägt Alarm Viele wandernde Tierarten vom Aussterben bedrohtViele Tiere legen auf ihren Wanderungen Tausende Kilometer zurück. Doch einem UN-Bericht zufolge werden das immer weniger. Gerade in den Meeren sind Dutzende Arten bedroht. Sterben sie aus, könnte das schwerwiegende Folgen haben - auch für die Menschen.12.02.2024
Kolumbianer vom FEI gesperrt Dressur-Bundestrainerin verurteilt Fall von PferdequälereiUnter der Woche stellt die Deutsche Reiterliche Vereinigung wegen mutmaßlicher Tierquälerei in den USA Anzeige gegen zwei Deutsche. Es geht um den Fall des US-amerikanischen Dressurreiters Cesar Parra, der vom Weltreiterverband (FEI) bereits gesperrt wurde. Die Dressur-Bundestrainerin äußert sich.10.02.2024
"Animal Hoarding" nimmt zu Wenn Menschen krankhaft Tiere sammelnIn Deutschland werden immer mehr Fälle von "Animal Hoarding" registriert: Menschen lassen Hunde, Katzen und andere Tiere zusammengepfercht in kleinsten Wohnungen qualvoll dahinvegetieren. Mittel, um dagegen vorzugehen, gibt es kaum. Therapien auch nicht.10.02.2024
Raubkatze saß verletzt fest Seltener Schneeleopard reißt 30 WeidetiereFür einen Schneeleoparden im Nordosten Afghanistans geht ein blutiger Raubzug glimpflich aus: Das seltene Tier wird verletzt auf einer Weide eingefangen, wo es 30 Weidetiere gerissen hat. Tierschützer kümmern sich darum, dass die Großkatze wieder in Freiheit kommt. 05.02.2024
EU winkt Subvention durch Deutschland darf Bauern Millionen fürs Tierwohl zahlenGroße Teil von Politik und Gesellschaft wollen bessere Haltungsbedingungen für Schwein, Rind und Co. Die Umstellung zu mehr Tierwohl kostet Landwirte aber viel Geld. Der Bund will helfen und darf es nun auch. Die EU-Kommission erlaubt Deutschland die Subventionierung. 30.01.2024
Weit weg von seinem Lebensraum Schneeleopard "verirrt sich" ins nepalesische FlachlandSchneeleoparden sind eigentlich scheu. Auf 3500 Metern Höhe, wo sie im Himalaya gewöhnlich leben, treffen sie eher selten auf Menschen. Nun aber wagt sich ein Tier sehr weit hinab - und wird prompt von Menschen attackiert. 24.01.2024
Tierärzte operieren Ariel Hund mit sechs Beinen in Wales ausgesetztEine Hündin mit mehreren Fehlbildungen wird auf einem Parkplatz zurückgelassen. Im Gegensatz zu ihren Besitzern begeistert das besondere Tier Ärzte wie Spender. Nach einer Operation erinnert nur noch der neue Name an die überflüssigen Beine.21.01.2024