Ungewöhnlicher Anblick Fotograf gelingen Bilder von seltenem LeopardenIn einem Naturschutzgebiet in Kenia gelingen einem britischen Fotografen einige ganz besondere Aufnahmen. Während der Nacht läuft ihm dort ein sehr seltener schwarzer Leopard vor die Linse. 13.02.2019
Wieder was gelernt - der Podcast Wölfe sind hungrig, aber ungefährlichSeit dem Jahrtausendwechsel ist der Wolf zurück in Deutschland. Aber je mehr Schafe er reißt, desto größer wird der Widerstand: Jäger und Politik wollen den Abschuss erleichtern, um den Wolf zu erziehen. "Erbärmlich", sagt ein Wildbiologe.08.02.2019
"Nützt keinem Schwein" Klöckners Gütesiegel reicht Kritikern nichtEin staatliches Siegel soll Fleisch aus der Supermarkt-Theke in Qualitätsstufen einteilen. Verbraucherschützer und Grüne kritisierten das Tierwohl-Logo von Landwirtschaftsministerin Klöckner als "Wischiwaschi-Label".06.02.2019
Viel reden, wenig tun Bio-Fleisch ist den Deutschen zu teuerNoch in dieser Woche will die Bundesregierung ein staatliches Tierwohl-Label vorstellen. Nun zeigt eine Umfrage, dass die Deutschen kaum in die Bio-Fleischtheke greifen. Die meisten Verbraucher bevorzugen Wurst und Schnitzel aus Massentierhaltung. 04.02.2019
Debatte um Problemwölfe Jagdverband fordert Abschuss ganzer RudelIn Schleswig-Holstein dürfen Jäger einen sogenannten Problemwolf zur Strecke bringen. Das facht die Debatte um die heimisch gewordenen Raubtiere wieder an. Der Deutsche Jagdverband stellt eine für Tierschützer provokante Forderung.01.02.2019
Trauriger Anblick Haubentaucher balzt mit Plastik-GeschenkEin in Großbritannien entstandenes Foto eines Haubentaucher-Pärchens verdeutlicht die voranschreitende Umweltverschmutzung. Statt wie üblich Futter oder Nestmaterial zu überreichen, hat der Vogel Plastik im Schnabel. 25.01.2019
"Wir brauchen den Landwirt" Tausende protestieren gegen AgrarindustrieMit Traktoren und Plakaten gehen in Berlin Zehntausende Landwirte und Bürger auf die Straße. Die Demonstranten fordern mehr Umweltschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft.19.01.2019
Tier illegal gehalten Frau aus Indonesien von Krokodil gefressenDie indonesische Insel Sulawesi beherbergt zahlreiche exotische Tiere, einige werden allerdings illegal in Gehegen gehalten. So auch das gigantische Krokodil, das bei seiner Fütterung die Mitarbeiterin eines Parks angreift. 17.01.2019
Kampf um die Deutungshoheit Der Wolf steht zwischen den FrontenSeit der Jahrtausendwende gibt es wieder Wölfe in Deutschland. Und mit ihnen die Diskussionen um Tierschutz und gerissene Herdentiere. Wie viel Wildnis verträgt Deutschland? Der Streit darüber wird schärfer. Dabei kann eine Wolfsexkursion so manche Vorurteile abbauen.29.12.2018Von Markus Lippold
Neuer Negativrekord im Jahr 2018 Das sind die Gewinner und Verlierer im TierreichDie Rote Liste wird von Jahr zu Jahr um etliche bedrohte Arten länger. Es scheint, als sei dieser katastrophale Trend unaufhaltsam. Aber Experten sehen auch Grund zur Hoffnung. Eine Übersicht über die Verlierer und Gewinner 2018.27.12.2018