Ansteckende Hirnkrankheit Norwegen lässt Hunderte Rentiere tötenVor gut einem Jahr wird bei einem Rentier in Norwegen CWD festgestellt. Die Hirnkrankheit ist vergleichbar mit BSE bei Rindern. Um den Tierbestand zu schützen, greift die Regierung nun zu einer drastischen Maßnahme.08.05.2017
Gutachten belegt Tierquälerei Greenpeace: Schweinemast ist gesetzwidrigMastschweine haben ein kurzes, von Qualen geprägtes Leben. Greenpeace will mit einem Rechtsgutachten belegen, dass ihre Haltung sogar gegen das Grundgesetz verstößt. Politiker und Schweinehalter wehren sich.04.05.2017
Bedrohlich oder bereichernd? Diskussion über Wölfe erhitzt sichSeit der Jahrtausendwende erobert der Wolf Deutschland zurück. Über seine rasante Verbreitung freut sich nicht jeder. Jeder zehnte Wolf wird illegal getötet. Naturschützer und Wissenschaftler kämpfen deshalb um Akzeptanz für das geschützte Raubtier.30.04.2017
Flächendeckende Jagd gefordert Waschbär-Abschüsse auf RekordhochSie sehen putzig aus, sind aber umstritten: Waschbären werden in immer mehr Regionen Deutschlands heimisch. Sie räubern unter anderem auch Eier geschützter Vögel. Daher soll ihre Ausbreitung bekämpft werden.19.04.2017
Misshandlungen in Hannover? Zoo will angebliche Elefanten-Quälerei prüfenDer Zoo Hannover steht unter dem Verdacht der Tierquälerei. Heimlich gefilmte Aufnahmen zeigen angeblich Pfleger, die Baby-Elefanten misshandeln, um ihnen Kunststücke beizubringen. Der Direktor des Zoos verspricht Aufklärung.05.04.2017
Norwegens Jäger starten Japans Walfänger kehren mit Beute heimTrotzig verteidigen die Walfänger ihre Aktivitäten. Hunderte Wale wurden in den vergangenen Monaten von japanischen Jägern getötet. Nun startet die Saison in Norwegen.31.03.2017
In der Tierwelt berühmt Sir Attenborough ist jetzt ein FroschDavid Attenborough ist eine Legende. Mit seinen Tierfilmen hat er viele Menschen begeistert und dazu gebracht, sich für Naturschutz einzusetzen. Forscher haben dafür eine ganz eigene Form der Anerkennung.08.03.2017
Jagd im Zoo auf wertvolles Horn Wilderer erlegen Nashorn in FrankreichAuf dem Schwarzmarkt erzielen die Hörner Höchstpreise. Entsprechend brutal und skrupellos machen Wilderer Jagd auf Nashörner - in der Regel in der Wildnis Afrikas oder Asiens. Doch nun fällt ihnen sogar ein Tier in einem Zoo in Frankreich zum Opfer. 07.03.2017
Mehrstündige OP in Thailand Ärzte holen fast 1000 Münzen aus SchildkröteAngeblich bringt es Glück, wenn man eine Münze in ein Gewässer wirft. Doch für die Tiere, die dort leben, kann dieser Aberglaube lebensbedrohlich werden. Das zeigt sich nun in Thailand. Dort heißt eine Schildkröte nicht ohne Grund "Sparschwein".06.03.2017
Die nützlichen Aasfresser Geier stehen vorm AussterbenExperten schlagen Alarm. Weltweit schrumpft die Zahl der Geier dramatisch, viele Arten sind bedroht. Dabei erfüllen die Vögel eine wichtige Funktion.23.02.2017