In Frankreich spitzt sich die Corona-Lage zu. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen steigt auf den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Viele Städte verschärfen daher die bestehenden Kontaktbeschränkungen. Sorge bereiten auch die vielen neuen Fälle in Altenheimen.
2020 feiert Klettern seine Olympia-Premiere in Tokio. Bei einem Event in Toulouse werden nun weitere Startplätze vergeben - zwei Deutsche haben gute Chancen. Doch der Sport wird von anderen Themen getrübt. Unklare Regelfragen sorgen für ein Chaos.
In der Nähe von Toulouse stürzt eine Brücke ein. Zwei Menschen sterben, fünf werden verletzt. Bei der Suche nach der Ursache führen die Ermittlungen zu einem Lkw. Offenbar war er zu schwer beladen. Ein Kollege soll noch versucht haben, den Fahrer zu warnen.
In Südfrankreich finden die Einsatzkräfte nach dem Brückeneinsturz eine weitere Leiche. Überdies mehren sich Hinweise auf die Unglücksursache. Ein viel zu schwerer Lastwagen könnte das Bauwerk zum Einsturz gebracht haben.
In Frankreich bricht eine 155 Meter lange Brücke zusammen, die über den Tarn führt. Zu dem Zeitpunkt sind dort mehrere Fahrzeuge unterwegs. Mindestens ein Lkw und ein Auto fallen ins Wasser. Ein Mädchen kommt dabei um. Mehrere Menschen werden noch vermisst.
"Er ist bereit zu spielen. Er kann spielen." Das sagt Thomas Tuchel, Trainer von Paris St. Germain, vor der Partie seines Klubs gegen den FC Toulouse über Superstar Neymar. Der Brasilianer spielt am Ende aber nicht, dafür sorgt ein ehemaliger Bundesligaprofi für Furore.
Die Produktion des beliebten Kurzstreckenfliegers A321 soll ausgebaut werden. Die Frage nach dem Wo ist lange offen, doch laut Insidern hat Hamburg im Vergleich mit Toulouse das Nachsehen. Gegen den deutschen Standort spricht vor allem der Ingenieursmangel.
Erneut gehen die "Gelbwesten" in Frankreich auf die Straße. In Toulouse geraten die Demonstranten mit der Polizei aneinander. In Paris verlaufen die Proteste zwar friedlich, dennoch gibt es auch dort Festnahmen.
Ein Fan stiehlt PSG beim Pflichtsieg in Toulouse die Show: Er rennt während des Spiels auf den Rasen und knipst ein Selfie mit Superstürmer Mbappe. Letzterer macht dennoch den Unterschied in der Partie.
Kurswechsel in Toulouse: Der europäische Flugzeugbauer Airbus verkündet das Aus für den weltgrößten Passagierjet A380. Die Produktion wird bis 2021 eingestellt. Ein wichtiger Großkunde habe seine Bestellung reduziert, heißt es. Der scheidende Airbus-Chef Enders kann zum Abschied starke Zahlen präsentieren.
Starke Zahlen aus Toulouse: Der europäische Flugzeugbauer blickt auf ein außerordentlich gewinnbringendes Jahr zurück. Ohne die Probleme mit dem viermotorigen Transportflieger A400M wäre das Ergebnis sehr viel besser ausgefallen. Die Airbus-Aktie zieht steil an. Von Martin Morcinek
Selbst für die Ermittler ist es eine "unbegreifliche" Tat: In Toulouse entführt ein Mann seinen zwei Monate alten Sohn aus einer Klinik. Das Baby ist schwerkrank - und auf medizinische Hilfe angewiesen. Nach stundenlanger Suche klicken nun die Handschellen.
In Frankreich hat ein 28-Jähriger sein Auto absichtlich in eine Menschengruppe gelenkt und drei Personen schwer verletzt. Der Täter ist polizeibekannt. Er wurde schon zehnmal verurteilt.
Die verheerende Mordserie von Toulouse erschüttert 2012 ganz Frankreich und bildet den Auftakt für eine Reihe tödlicher Anschläge. Der Angreifer stirbt damals im Kugelhagel der Polizei. Sein Bruder muss als Mitwisser ins Gefängnis.