Sechs Buchstaben zum Erfolg? Mit diesen Namen wird man FußballprofiViele Eltern machen es sich mit der Auswahl des Namens für ihren neugeborenen Schützling nicht leicht. Welcher Name die Chancen erhöhen könnte, Profi-Kicker zu werden, hat nun die Informationsplattform Wettbasis herausgefunden.04.03.2020
Preis so hoch wie noch nie Goldhandel boomt in DeutschlandDer Goldpreis in Euro steht auf einem Allzeithoch. Doch das schreckt Kunden keinewegs ab: Die Nachfrage nach Gold und auch der Verkauf von Gold steigen in der Republik. Ein Grund könnte die Zahl der Eheschließungen sein. 12.02.2020
Qualität wichtiger als Preis Supermärkte lassen Discounter hinter sichBeim Einkaufen zählte für deutsche Verbraucher viele Jahre vor allem der Preis. Doch mit steigenden Reallöhnen verändert sich das Einkaufsverhalten - und Qualität, Nachhaltigkeit und Einkaufsatmosphäre werden wichtiger. Das kommt vor allem den Supermärkten zugute.04.02.2020
Trends im Kinderzimmer "Spielbedürfnisse ändern sich nicht"Es gibt echte Spieleklassiker wie Uno oder Neuentwicklungen wie Fidget Spinner. Wie und warum ein Produkt zum Liebling der Kinder wird, wissen selbst Marktforscher kaum. Doch einige gesellschaftliche Megatrends spiegeln sich auch bei neuen Spielzeugen wider. 30.01.2020
Lehrerin, Mechaniker, Polizist Teenager halten an klassischen Berufen festDie Digitalisierung verändert das Berufsleben enorm. Viele Jugendliche streben einer Pisa-Studie zufolge trotzdem noch traditionelle Beruf aus dem 19. oder 20. Jahrhundert an. Die OECD warnt: Viele dieser Berufe könnten in den kommenden Jahren wegfallen.22.01.2020
"Pure finanzielle Not" Zahl der Multi-Jobber steigtEine Arbeitsstelle allein reicht für viele Menschen nicht mehr aus, um über die Runden zu kommen - sie brauchen einen Zweit- oder Drittjob. Mittlerweile sind davon mehr als 3,5 Millionen Deutsche betroffen.21.01.2020
Autogipfel für sichere Jobs Es wird gar keinen Job-Kahlschlag gebenNeues Jahr, neuer Autogipfel: Doch diesmal geht es nicht um die Belange von Auto-Bundesländern, sondern um den durch den Umstieg auf Elektromobilität prognostizierten Beschäftigungs-Gau. Aber wird es diesen überhaupt geben?16.01.2020Ein Kommentar von Helmut Becker
Greta ist es nicht Das sind die beliebtesten VornamenDieses Jahrzehnt gehört Ben. Seit neun Jahren dominiert er die Vornamenshitlisten der Nation. Daran wird sich vorerst wahrscheinlich auch nichts ändern, denn der Name ist kurz und prägnant. Allein die Sachsen können dem etwas entgegensetzen.30.12.2019
Veggi-Bowl in Bonn? Was 2020 total hip sein könnteWas wird 2020 in Bars getrunken? Was essen Trendsetter zwischendurch und wohin verreisen sie? Die Trends für 2020 stehen natürlich noch unter Vorbehalt. Ein Überblick.29.12.2019
Farbe des Jahres 2020 wird die Welt Classic BlueIn einer unruhigen Zeit soll die Farbe für das kommende Jahr Verlässlichkeit und Konstanz ausstrahlen. Farbhersteller Pantone kürt Classic Blue zur Trendfarbe 2020. Ein deutscher Farbexperte hält die Wahl allerdings für wenig zukunftsorientiert. Er sagt: Grün ist das neue Blau.22.12.2019Von Franziska Türk