Frist läuft Baukindergeld? Jetzt ranhalten! Der Traum von den eigenen vier Wänden muss nicht am Geld scheitern. Familien mit kleinen Kindern und geringerem Budget können Baukindergeld beantragen. Die Frist läuft aber bald ab.24.08.2020
Weniger Sorgen als vor Corona Deutschland ist zuversichtlichDeutschland in der Corona-Krise? Die Menschen machen sich weniger Sorgen als zuvor, besagt eine neue Studie. Weniger Ängste, mehr Zuversicht, obwohl die Zukunft ungewiss bleibt. 12.08.2020Von Frauke Niemeyer
Trendsportart mit Problemzonen Stand-up-Paddling erobert DeutschlandStand-up-Paddeln ist im deutschen Breitensport angekommen. Fischer auf den pazifischen Inseln sollen es erfunden haben. Hierzulande macht das Massenphänomen aber auch Probleme.01.08.2020
"Erfolgsfaktor Digitalisierung" So verändert die Corona-Krise die ArbeitsweltWeniger Reisen, öfter im Homeoffice: Die Coronakrise erzwingt im Arbeitsalltag mehr Nachhaltigkeit. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft bezweifeln jedoch, dass dies auch langfristig so bleibt.27.07.2020
Paare in der Isolation Wie wirkt sich Corona auf die Liebe aus?Nach monatelangem Homeoffice und Schulschließungen während der Corona-Krise liegen bei vielen Paaren die Nerven blank. Laut einer Umfrage könnte 2020 das Trennungsjahr überhaupt werden. Doch es gibt auch einen ganz anderen Trend.14.07.2020
Kein Stress mehr beim Einkauf Japan bietet Senioren "langsame Kassen"Vielen älteren Menschen vergeht zuweilen der Spaß beim Einkaufen: Weil das Bezahlen etwas länger dauert, sind andere Kunden genervt und drängeln. In Japan, dem am schnellsten alternden Land der Welt, soll sich das jetzt ändern. Ein Supermarkt in Fukuoka testet derzeit Senioren-Kassen. 10.07.2020
Sharing Economy in der Krise Niemand braucht WeWork, alle einen PoolIn der Corona-Krise sind Unternehmen gefragt, die die Menschen trotz Distanz verbinden. Airbnb, WeWork und Uber leiden dagegen extrem. Die sogenannte Sharing Economy könnte zum großen Verlierer der Pandemie werden. Doch Ausnahmen beweisen: Auch in der Krise wird geteilt.21.06.2020Von Juliane Kipper
Quarantäne als Dickmacher Coronavirus-Krise fördert Übergewicht Ob Frustessen oder Bewegungsmangel, das eingeschränkte Leben in Corona-Zeiten kann zu Übergewicht führen. Ernährungsexperten warnen vor den gesundheitlichen Folgen süßer und fettiger Verlockungen. Ein Starkoch empfiehlt derweil einfache "Quarantäne-Rezepte". 06.04.2020
Pandemie als Zäsur Die Welt nach Corona ist noch unklarNoch ist die Corona-Pandemie keineswegs überstanden, Trendforscher haben jedoch die Zeit danach bereits im Blick. Werden wir vereinsamen oder soziale Kontakte mehr schätzen? Beides ist möglich.24.03.2020
Langsam, rückwärts oder in Serie Lauftrends: Einfach nur Joggen war gesternLaufen muss weder besonders anstrengend noch langweilig sein. Das beweisen verschiedene Blicke über den Tellerrand. ntv.de erklärt, wie Schweden, Japaner, US-Amerikaner, Chinesen oder Spanier dem klassischen Joggen frischen Wind verleihen.10.03.2020Von Alexandra Görres