Wenn alle gleich aussehen So funktioniert der Hipster-EffektEigentlich wollen sie sich dem Mainstream widersetzen, am Ende sehen sie sich doch alle wieder ähnlich. Die Rede ist von Hipstern. Ein Mathematikprofessor aus den USA hat eine Formel entwickelt, die dieses Phänomen wissenschaftlich erklärt. 18.08.2019Von Kira Pieper
Rucksack-Urlaub So packen Backpacker richtigAllein oder gemeinsam die Welt erkunden - genau dies tun Backpacker. Sie sind wochen- oder gar monatelang unterwegs, oft mit nur einem Rucksack. Beim Packen gibt es deshalb einiges zu beachten, schließlich ist es ein schmaler Grat zwischen zu viel und zu wenig Gepäck.17.08.2019
Wirtschaft hat Nachwuchsmangel Jeder dritte Betrieb hat offene Azubi-Stellen Laut einer Umfrage hat die deutsche Wirtschaft weiterhin Probleme, alle ihre Ausbildungsplätze zu besetzen, macht aber Fortschritte. Im Gastgewerbe und in der Baubranche ist der Trend positiv. Auch die Integration von Geflüchteten klappt besser.15.08.2019
Häuser, Kleider, Scooter So nachhaltig ist Teilen wirklichDie Hypothese lautet: Wer teilt, gehört zu den Guten. In Zeiten, in denen Sharing-Angebote boomen, ist es leicht, sich gegen Besitz zu entscheiden und damit sogar das eigene Gewissen zu beruhigen. Aber stimmt das überhaupt?09.08.2019
Bewohner und Urlauber besorgt Mietpreise auf Balearen schießen in die HöheWird Mallorca bald so teuer sein wie Ibiza? Dort herrscht seit Jahren ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum - was für Inselbewohner und Touristen gleichermaßen ein Problem ist. Nun explodieren auch auf Mallorca die Mieten.18.07.2019
Erste Bilanz nach vier Wochen Auf den Straßen droht ein E-Scooter-ChaosSeit einem Monat sind E-Tretroller auch auf deutschen Straßen zugelassen. Seitdem gibt es viele Benutzer, aber auch viele Unfälle. Die Gefährte sorgen zudem im fahrenden und stehenden Zustand für Ärger. Experten sehen an vielen Stellen noch Nachbesserungsbedarf. 12.07.2019
Nach Lübcke-Attentat Extremismusforscher: "Alarmstufe Rot"Wenn online ungestraft gegen Flüchtlinge gehetzt wird oder Rechtsextreme unbehelligt mit Fackeln aufmarschieren, schrillen bei Hajo Funke die Alarmglocken. Der Extremismus-Experte erwartet von den Behörden weniger Toleranz und mehr Aufklärung über die Strukturen der rechten Szene.19.06.2019
Druck von der Billig-Konkurrenz Warum weniger Deutsche Mallorca buchenIn der Hauptsaison noch ein Zimmer auf Mallorca zu bekommen, ist normalerweise schwierig. Doch aktuell wundern sich die Hoteliers über einen Rückgang der Buchungen. Was steckt dahinter? Nicht nur die Konkurrenz, sondern auch die Mallorquiner spielen dabei eine Rolle.13.06.2019Von Sonja Gurris
RTL/n-tv Trendbarometer Die SPD ist historisch schlechtFür die SPD bleibt nach der Europawahl keine Zeit zum Wundenlecken. Im RTL/n-tv Trendbarometer rauschen die Sozialdemokraten weiter abwärts. Die Grünen legen dagegen weiter zu. In ihrem Höhenflug liegen sie aktuell sogar vor der Union. 01.06.2019
Interview zum Erfolg der AfD "Der Osten muss mit den Lebenslügen brechen"Ostdeutschland brauche eine Debatte, wie die alte Bundesrepublik sie in den 1960er-Jahren hatte, fordert der Politikwissenschaftler Michael Lühmann. "Die Ostdeutschen müssen diese Debatte führen, und sie müssen sie ehrlich, offen und hart führen."28.05.2019