Finanzchef Redlefsen im Podcast Wie das Modelabel Closed mit KI effizienter produziertStändig den neuesten Trends hinterherzuhecheln, ist nicht das Ding von Hans Redlefsen. Beim Modeverkauf über Social Media sieht er noch viele Möglichkeiten, sagt der Geschäftsführer der deutschen Modemarke Closed im Podcast "So techt Deutschland". Das sei nur der Anfang.08.02.2023
Waschen, Schneiden, Schweigen Friseurbesuch ohne Small Talk"Hast du keinen Friseur, dem du alles erzählen kannst?", denkt man ja gemeinerweise oft, wenn Leute einen zutexten, denn das Gespräch gehört für viele Menschen zum Friseurbesuch wie Schere und Shampoo. Doch nicht jedem liegt der Small Talk. Friseure bieten deshalb auch "stille" Termine an - nicht ohne Eigennutz. 31.01.2023
Weniger Preiserhöhungen IFO: "Scheitelpunkt der Inflation liegt hinter uns"Dass Unternehmen in Deutschland seltener die Preise anheben wollen, sieht das IFO-Institut als weiteren Beweis dafür an, dass der Höhepunkt der Inflation überschritten ist. Für Konsumenten bleibt die Lage dennoch weiter angespannt - auch im so wichtigen Lebensmittelbereich.31.01.2023
Sober Drinking als Lifestyle Alkoholfreier Sekt schmeckt immer besserDas Bedürfnis nach einem gesunden Lebensstil lässt auch die Nachfrage nach alkoholfreiem Sekt steigen. Zugleich verbessern moderne Technologien der Entalkoholisierung den Geschmack dieses Schaumweins. Es gibt sogar einen Trend zur Premiumisierung.15.01.2023
Forscher: "Erschreckender" Trend Anteil der rauchenden Teenager fast verdoppeltEigentlich dürften sie noch gar nicht an Zigaretten kommen, sie machen es trotzdem: Eine Studie zeigt, dass sich in diesem Jahr der Anteil der rauchenden Teenager fast verdoppelt hat. Forscher und Politik sind in Sorge.29.12.2022
Nach anfänglichem Fremdeln Wein ohne Alkohol kommt langsam aus der NischeZuckerfrei, glutenfrei oder Low Carb: Viele Ernährungstrends folgen oftmals der Idee, etwas vollständig wegzulassen. Das gilt auch für Alkohol in Getränken. Auch beim Wein wird immer öfter nach einer alkoholfreien Variante gesucht. 08.11.2022
Ökonom für Galeria-Zerschlagung "Geschäftsmodell ist so veraltet wie ein Wählscheibentelefon"In den Augen des Frankfurter Ökonomen Volker Brühl hat der Galeria-Konzern keine Zukunft. Das Geschäftsmodell sei veraltet, die nötige Restrukturierung kaum zu finanzieren und auch die Arbeitsplätze auf Dauer nicht zu halten. Er spricht von einem "Sterben auf Raten".04.11.2022Von Lukas Wessling
Verlag kürt Jahressieger Die Jugend von heute sagt "Smash"Ein großer Wörterbuch-Verlag lässt per Online-Voting jedes Jahr das beliebteste Jugendwort ermitteln. In diesem Jahr schafft es der Begriff "Smash" auf den ersten Platz. Anders als frühere Sieger-Wörter ist "Smash" - oder auch "smashen" - tatsächlich unter jungen Menschen geläufig.25.10.2022
Lernergebnisse klar schlechter IFO: Schwache Bildungsleistung gefährdet WohlstandIn der neusten IQB-Bildungsstudie kann nur Hamburg sein Bildungsniveau halten, alle anderen Bundesländer stehen schlechter da als zuvor. Das IFO-Institut ist deshalb besorgt und betont die Auswirkungen auf den langfristigen Wohlstand in Deutschland. Der könnte nämlich spürbar sinken. 17.10.2022
20.000 Neuerkrankungen jährlich Alkoholatlas beziffert KrebsgefahrNiemand möchte gern Krebs bekommen, trotzdem verzichten viele nur ungern auf Alkohol. Doch wer viel trinkt, riskiert nicht nur Leber- und Bauspeicheldrüsen-Probleme, sondern auch ein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Das zeigen neue Zahlen.12.09.2022