Uber - Fahrdienst-Vermittler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Uber - Fahrdienst-Vermittler

2018-06-14T032225Z_1734947407_RC172D2130D0_RTRMADP_3_AIRBNB-JAPAN.JPG
13.07.2020 09:20

Geld heilt alle Sharing-Wunden Wir teilen nicht aus Nächstenliebe

Aktuell ist es schwer, Wohnungen mit anderen zu teilen, aber generell teilt man mittlerweile fast alles: Autos, Swimmingpools, Tennisplätze, Terrassen und Boote. Gut ist das vor allem für unser Portemonnaie. Aber auch nicht ungefährlich, denn die Risiken wälzen die Sharing-Plattformen gerne ab. Von Christian Herrmann

131697043.jpg
23.06.2020 18:36

In drei Tagen entwickelt Chinas Corona-App-Wunder hat viele Haken

Wofür Deutschland drei Monate brauchte, erledigten chinesische Entwickler in drei Tagen: Eine Corona-App, die über die Bewegungsfreiheit von Millionen entscheidet. Schnell setzt China neueste Technologie gegen die Epidemie ein. Eine Studie zeigt jedoch erhebliche Nebenwirkungen auf. Von Max Borowski

imago0101346595h.jpg
21.06.2020 13:14

Sharing Economy in der Krise Niemand braucht WeWork, alle einen Pool

In der Corona-Krise sind Unternehmen gefragt, die die Menschen trotz Distanz verbinden. Airbnb, WeWork und Uber leiden dagegen extrem. Die sogenannte Sharing Economy könnte zum großen Verlierer der Pandemie werden. Doch Ausnahmen beweisen: Auch in der Krise wird geteilt. Von Juliane Kipper

2020-04-27T000000Z_1379527172_RC2VCG9TMN1C_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-BRITAIN-UBER.JPG
13.05.2020 07:13

Als Lieferservice aus der Krise Uber will Grubhub übernehmen

Über die Plattform "Uber Eats" liefert Uber bereits Essen aus, braucht aber weitere Kunden, um mit dem Geschäft auch Geld verdienen zu können. Die will sich der Fahrdienstvermittler anscheinend per Übernahme sichern. Objekt der Begierde ist Grubhub. Das Angebot könnte Wettbewerbshüter auf den Plan rufen.

132220848.jpg
08.05.2020 01:29

Schwer von Pandemie getroffen Uber will 3700 Stellen streichen

Fahrdienste leiden sehr unter den vielerorts verhängten Ausgangsbeschränkungen - viele Menschen bleiben zu Hause. Vermittler Uber trifft es besonders hart: Das Unternehmen verzeichnet Verluste und muss Stellen streichen. Mit einem Dienst gewinnt Uber in der Krise allerdings deutlich dazu.

109894423.jpg
21.04.2020 09:50

Staatshilfen für Autobranche Top-Ökonom hält Anreize für unangemessen

Autohäuser sind wieder geöffnet, die Hersteller fahren ihre Produktion hoch. Doch aus Furcht, die Kunden könnten weiterhin ausbleiben, denkt der Bund über staatliche Hilfen nach. Für Ökonom Felbermeyer sind Kaufprämien allerdings keine Lösung. Sie seien der aktuellen Situation nicht angemessen.

131049236.jpg
19.03.2020 22:14

Neuer Fed-Hilfen sei Dank Wall Street startet Erholungsversuch

Nach dem neuerlichen Kursdebakel am Mittwoch zeigt sich heute an der Wall Street eine Erholungsbewegung. Der Optimismus von US-Präsident Trump, das geplante billionenschwere Konjunkturprogramm schnell zu verabschieden, schürte bei Anleger besonders Appetit auf Gaststätten-Werte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen