Nur fünf Monate nach Börsengang Chinas Uber-Konkurrent verlässt US-BörseKurz nachdem die US-Börsenaufsicht die Regeln für ausländische Firmen verschärft, zieht sich der chinesische Fahrdienstleister Didi aus der New Yorker Börse zurück. Die politische Führung in Peking übt Druck auf das Unternehmen aus.03.12.2021
Anleger dennoch enttäuscht Uber kommt wieder in FahrtMehr Fahrten, mehr Essenlieferungen - die Uber-Fahrer und Fahrerinnen waren im vergangenen Quartal wieder deutlich häufiger unterwegs. Dennoch bleiben die Verluste hoch. Das bereinigte Ergebnis sorgt bei Anlegern kaum für Begeisterung. 05.08.2021
General Motors mit dickem Minus Abkühlung nach Rekordjagd der Wall StreetNach ordentlichen Kursgewinnen am Vortag schließen die US-Börsen ein wenig schwächer. Sorge bereitet nach wie vor die Pandemie, sowohl in den USA als auch in China. Zudem fallen die US-Arbeitsmarkt-Zahlen schwach aus.04.08.2021
Taxi, Pizza und einen Joint? Uber wildert nicht nur bei LieferandoWarum steigt Uber ins Liefergeschäft ein? Ist Uber Eats eine Reaktion auf das vor sich hin dümpelnde Taxi-Geschäft? Deutschland-Chef Weigler hat eine Antwort darauf. Er erklärt im "Wieder was gelernt"-Podcast auch, wie die Chancen stehen, dass Uber hierzulande Cannabis bis an die Tür bringt.02.05.2021Von Christian Herrmann
Kampfansage an Lieferando Uber startet Essenslieferdienst in DeutschlandLieferdienste boomen in der Pandemie. In Deutschland wird der Markt weitgehend von einem Unternehmen dominiert: Lieferando. Doch nun kündigt Uber an, seinen Dienst "Uber Eats" auch hierzulande zu starten - und macht gleich eine Kampfansage an den Platzhirsch. 21.04.2021
Taxifahrer fürchten um Aufträge Uber und Co. befördern Fahrgäste jetzt legalDer Bundesrat bewilligt das von Verkehrsminister Andreas Scheuer auf den Weg gebrachte Personenbeförderungsgesetz. Damit dürfen Fahrdienstanbieter wie Uber nun legal Fahrgäste aufnehmen - jedoch nur, wenn diese vorher gebucht haben.26.03.2021
Auch S&P und Nasdaq legen zu Fed-Entscheid hievt Dow Jones auf RekordhochDie US-Notenbank Federal Reserve bestätigt ihren lockeren geldpolitischen Kurs. Der Fed-Entscheid beruhigt die Anleger an der Wall Street. Dow Jones und S&P 500 markieren sogar neue Bestmarken.17.03.2021
Mindestlohn und bezahlter Urlaub Britische Uber-Fahrer sind jetzt MitarbeiterDer Fahrdienstvermittler Uber kündigt an, seine Vertragspartner in Großbritannien künftig wie Angestellte zu behandeln. Für das US-Unternehmen ein absolutes Novum.17.03.2021
"Antiquiert" und "rückständig" Uber feuert gegen Fahrdienstmarkt-ReformDie Bundesregierung will den Fahrdienstmarkt für neue Anbieter öffnen - eigentlich auch im Sinne von Uber. Dem Fahrdienst-Vermittler geht die Reform aber nicht weit genug, er kritisiert sie als "rückständige Regulierung" und wehrt sich zugleich gegen Dumping-Vorwürfe: Man achte die Sozialstandards.22.02.2021
Bitcoin im Höhenflug Wall Street beendet nervöse Woche im MinusUS-Anleger fassen nach einer mehrtägigen Verlustserie Aktien erneut nur mit spitzen Fingern an. Die Euphorie wird ausgebremst, sagen Experten. Entfesselt ist dagegen wieder einmal der Bitcoin.19.02.2021