Deutschland unter Durchschnitt Nur 48 Prozent geben ihr Bestes bei der ArbeitEine globale Umfrage ermittelt das Motivationsniveau von Arbeitnehmern. Das Ergebnis für Deutschland ist ernüchternd. Unterdurchschnittliche 48 Prozent hängen sich im Job wirklich rein. Allerdings sorgen vor allem die Jüngeren für die schlechte Quote. 06.01.2025
Umfrage zu Vorsätzen für 2025 Deutsche wollen Handy öfter weglegenWeihnachten ist vorbei, das neue Jahr naht in großen Schritten. Zeit, sich zu überlegen, was 2025 besser laufen soll. Eine Forsa-Umfrage zeigt, welchen Vorsatz die Deutschen am häufigsten fassen. Eine steile Karriere verzeichnet etwa der Wunsch, weniger Zeit am Handy zu verdaddeln. 27.12.2024
ARD-Deutschlandtrend Nach Vertrauensfrage: SPD bricht ein - Union legt zuNach der verlorenen Vertrauensfrage müssen die Sozialdemokraten um Kanzler Scholz Verluste hinnehmen. In einer Umfrage für den ARD-Deutschlandtrend kommt die SPD nur noch auf 14 Prozent. Die Union mit Spitzenmann Merz legt auf 33 Prozent zu. Auch die AfD gewinnt leicht. 19.12.2024
Meinungsforscher lagen daneben Trump verklagt Zeitung wegen Iowa-WahlumfrageKurz vor der US-Wahl sorgt eine Umfrage für Wirbel: Ausgerechnet im konservativen Iowa liegt die Demokratin Harris demnach vor Trump. Tatsächlich stimmten die Wähler dann aber ganz anders ab. Trump vermutet bewusste Irreführung und leitet rechtliche Schritte ein.18.12.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Merz schlägt Scholz bei WirtschaftsfragenSpätestens mit der verlorenen Vertrauensfrage ist der Bundestagswahlkampf gestartet: Vor versammeltem Plenum sagt Unionskandidat Merz, Kanzler Scholz verdiene auch bei der Wahl kein Vertrauen - schon gar nicht in Wirtschaftsfragen. RTL und ntv wissen, was die Bürger dazu denken. 17.12.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Union gibt weiter nach - nur AfD gewinnt dazuVorwahlkampfstarre in Deutschland: Im neuen RTL/ntv-Trendbarometer kann nur die AfD zulegen, die Dominanz der Union erodiert weiter. Linke, FDP und BSW scheinen sich unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde zu stabilisieren.17.12.2024
Mit nur 13 Prozent eine Chance? Habeck will "mit Haut und Haaren" ins KanzleramtTrotz aktuell ernüchternder Umfragewerte will Habeck unbedingt ins Kanzleramt einziehen. Seine "gewachsene Erfahrung" spreche für ihn, befindet der Grünen-Politiker. Den Job des Vizekanzlers wolle er nicht noch einmal antreten.15.12.2024
Kein Land für FDP, BSW und Linke CDU in NRW legt deutlich zu - Grüne vor AfDUngefähr zur Halbzeit der Legislatur liegt die CDU in Nordrhein-Westfalen in einer Umfrage komfortabel in Front. Der Abstand ist so groß, dass Regierungschef Wüst nur noch wenige Punkte zu einer absoluten Mehrheit fehlen.12.12.2024
Umfrage zu Umgang mit Syrern Kretschmer rügt Spahn - Mehrheit für abwartende HaltungAm Wochenende endet die blutige Diktatur von Syriens Machthaber Assad. Nur einen Tag später denkt Unionsfraktionsvize Spahn laut darüber nach, wie die vielen syrischen Flüchtlinge hierzulande zur raschen Rückkehr bewegt werden können. Eine Umfrage zeigt nun, eine Mehrheit im Land hat der CDU-Politiker für seinen Vorstoß nicht.12.12.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Habeck besonders "vertrauenswürdig", Lindner nichtNächste Woche stellt Bundeskanzler Scholz den Bundestagsabgeordneten die Vertrauensfrage. RTL und ntv wissen zumindest, was die Bürger denken. Das Trendbarometer fragt, wie "vertrauenswürdig" Scholz, Habeck, Merz und Lindner seien. Das Ergebnis dürfte nur Habeck und Merz erfreuen.10.12.2024