Umfrage von EY Interesse an E-Autos steigt wiederWegen der schlechten Wirtschaftslage halten viele Menschen aktuell ihr Geld zusammen - auch beim Fahrzeugkauf. Besonders E-Autos kämpfen immer noch mit hohen Preisen und auslaufenden Subventionen. In einer Umfrage deutet sich nun eine leichte Erholung an.18.10.2024
Harris' Flitterwochen vorbei Trump führt in sechs von sieben entscheidenden BundesstaatenDrei Wochen vor der US-Wahl nimmt der Wahlkampf eine weitere Wendung: Donald Trump führt in fast allen entscheidenden Bundesstaaten. Das muss nichts heißen. Aber der Trend zeigt in Richtung des Republikaners.15.10.2024
Folge von Krieg und Propaganda Russen sehen Deutschland als feindliches LandSeit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Dass Kiew dabei von Deutschland unterstützt wird, passt offenbar der Mehrheit der Russen nicht. In einer Umfrage geben 62 Prozent an, ein getrübtes Verhältnis zu Deutschland zu haben. Vor wenigen Jahren war das noch anders.09.10.2024
RTL/ntv Trendbarometer AfD-Anhänger wollen Ukraine weniger helfen80 Prozent der AfD-Anhänger finden, dass Deutschland der Ukraine zu viel hilft. Dem gegenüber stehen 66 Prozent aller Bundesbürger, die zufrieden mit dem Umfang sind oder mehr tun möchten. In diesem Jahr gibt Deutschland für Hilfen acht Milliarden Euro aus. 08.10.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Knappe Mehrheit gegen US-Marschflugkörper in DeutschlandDie Ablehnung neuer US-Marschflugkörper in Deutschland wächst. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer ist knapp mehr als die Hälfte der Befragten gegen die für 2026 geplante Stationierung von Tomahawk und Co. Dabei ist die Kontra-Haltung bei bestimmten Parteianhängern besonders deutlich. 08.10.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne kommen zurück, FDP nur noch knapp messbarDie FDP fällt auf 3 Prozent Zustimmung ab und ist damit nur knapp über der Marke, in Umfragen nicht mehr ausgewiesen zu werden. Die grünen Ampel-Partner können sich leicht erholen, aber zum Aufatmen reicht das noch nicht. 08.10.2024
Koalitionsabsagen "absurd" Die meisten CDU-Landesverbände offen für Schwarz-GrünDie Bundestagswahl - und damit auch mögliche Koalitionsverhandlungen - rücken näher. Einer Umfrage zufolge will die Mehrheit der CDU-Landesverbände ein Bündnis mit den Grünen auf Bundesebene nicht ausschließen. Anders als CSU-Chef Söder. 04.10.2024
Umfrage zeigt klare Tendenz Vier von fünf US-CEOs planen mit Ende des HomeofficeAmazon macht Schluss mit Homeoffice, viele andere US-Konzerne könnten nachziehen. Einer Umfrage zufolge rechnen fast 80 Prozent der befragten Geschäftsführer damit, dass in wenigen Jahren ihre Mitarbeiter wieder an fünf Tagen in der Woche aus dem Büro arbeiten werden. 02.10.2024
Erstaunlicher Zuspruch für Grüne Jeder Dritte erwartet vorzeitiges Aus der BundesregierungHält die Ampel bis zur Bundestagswahl? Laut RTL/ntv-Trendbaromter glauben das zwei Drittel der Befragten. Vorgezogene Neuwahlen lehnt eine knappe Mehrheit ab. Erstaunlich inmitten der Grünen-Krise: Vier von zehn Befragten wollen die Partei weiter in der Bundesregierung sehen.01.10.2024
Umfrageergebnisse zu Stimmung Mittelstand zeigt "nahezu depressive Züge"Die Stimmung im deutschen Mittelstand bleibt angespannt, wie eine Umfrage zeigt. Die Geschäfte laufen schlecht, die Investitionsbereitschaft ist gering. Die angespannte Lage wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus.29.09.2024