Frachter wird weiter geschleppt "Fremantle Highway" ist unterwegs Richtung RotterdamSeit August ankert der durch einen Brand stark zerstörte Frachter "Fremantle Highway" in Eemshaven. Nun wird der japanische Frachter zum Hafen von Rotterdam geschleppt. Dort soll eine Inspektion endlich Antworten zur weiterhin ungeklärten Brandursache geben.21.09.2023
Warnung vor ausbleibender Hilfe EU geht das Geld für Katastrophen-Unterstützung ausImmer mehr Unwetter sorgen nicht nur für Tragödien in den betroffenen Gebieten, sondern auch für klamme Kassen, die für die Bewältigung solcher Krisen da sind. Ein EU-Kommissar warnt jetzt sogar davor, dass Hilfeleistungen bald ausbleiben könnten. 12.09.2023
Flammen beim Entladen Wieder Feuer auf Frachter "Fremantle Highway" ausgebrochenIm Juli entbrannte ein - bis dato ungeklärtes - Großfeuer auf dem Autofrachter "Fremantle Highway", es drohte eine Umweltkatastrophe. Zudem kommt ein Mensch ums Leben. Beim Entladen schlagen nun erneut Flammen aus einem der Fahrzeuge. 31.08.2023
An polnisch-tschechischer Grenze Erneut treiben tote Fische in der OderNach den großen Mengen verendeter Fische in der Oder lassen solche Meldungen aufhorchen: Im Oberlauf des Flusses tauchen rund 30 Kilogramm Fischkadaver auf - eine vergleichsweise geringe Menge. Polen will den Fall untersuchen, Tschechien dagegen wiegelt dessen Bedeutung ab.30.08.2023
Griechenland steht in Flammen "Schlimmster Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen"Rauchschwaden verdecken den Himmel, es stinkt nach Feuer und Qualm: Den fünften Tag in Folge kämpfen Einsatzkräfte gegen die verheerenden Brände in Griechenland. An mindestens 15 Fronten steht das Land in Flammen, etliche Dörfer werden evakuiert. Dass Brandstiftung im Spiel ist, stehe außer Frage.23.08.2023
Brand auf "Fremantle Highway" Bergung von Autofrachter-Ladung beginntAnfang August wird der brennende japanische Frachter "Fremantle Highway" nach Eemshaven geschleppt. Nach dem verheerenden Feuer sollen nun die ersten Autos von Bord geholt werden. Doch das kann dauern.19.08.2023
Waldbrände weiten sich aus 20.000 Menschen müssen Stadt in Kanada verlassenNoch immer wüten etliche Brände in den Nordwest-Territorien Kanadas. 6000 Menschen mussten ihre Häuser bereits verlassen, nun sollen 20.000 weitere folgen. Mit der Evakuierung der Stadt Yellowknife ist etwa die Hälfte der Bevölkerung im Nordwesten des Landes betroffen. 17.08.2023
Nach tödlicher Brandkatastrophe Matthew McConaughey unterstützt Maui-HilfeNachdem schon Dwayne Johnson und Jason Mamoa auf die Folgen der Brände auf der hawaiianischen Insel Maui aufmerksam gemacht haben, ruft nun auch Matthew McConaughey mit seinem Sohn zum Spenden auf. Seine Familie hat sich einer Organisation angeschlossen, um den Betroffenen vor Ort zu helfen.16.08.2023
Spaß trotz Brandkatastrophe? Paris Hilton für Maui-Urlaub heftig kritisiertNach den verheerenden Bränden auf Maui kämpfen die deren Bewohner noch immer gegen die Folgen. Unterdessen macht Paris Hilton samt Ehemann und Sohn nicht unweit des von der Katastrophe betroffenen Orts Urlaub. Das kommt bei den meisten nicht gut an. 15.08.2023
93 Tote, 2000 verwüstete Gebäude Feuer auf Maui allmählich unter KontrolleDie Löscharbeiten im US-Bundesstaat Hawaii gehen voran, die schlimmste Phase scheint vorüber. Rund um Kula können Behörden das Feuer zu 100 Prozent eindämmen. Wie hoch der Schaden ausfällt, ist jedoch noch unklar. Zudem geht der Gouverneur vom Fund weiterer Toter aus.14.08.2023