Arbeiten auf "Fremantle Highway" "Teil der Decks ist mit den Autos verschmolzen"Mehrere Tage steht die "Fremantle Highway" vor der niederländischen Nordseeküste in Flammen. Ein Großteil der auf dem Frachter geladenen Fahrzeuge wird zerstört, eine Bergung ist ausgeschlossen. Auch der Abtransport der unbeschädigten Autos gestaltet sich schwierig.11.08.2023
Weniger Eintrag, aber mehr Müll Im Meer schwimmt viel mehr Plastik als gedachtDass viel Plastikmüll die Meere verseucht, ist bekannt - aber wie viel eigentlich? Das konnte bisher nur grob geschätzt werden, dementsprechend unterschiedlich waren die Angaben. Ein Forscherteam hat die Menge nun anhand von Messungen berechnet - mit einem guten und einem schlechten Ergebnis.09.08.2023
"Nicht die letzte Reise" Beschädigter Autofrachter erreicht sicheren HafenDie Sorge vor einer Umweltkatastrophe ist groß, als ein Großfeuer den Autofrachter "Fremantle Highway" schwer beschädigt. Nun erreicht das havarierte Schiff sicher das niederländische Eemshaven. Damit ist die Gefahr einer Ölverseuchung für die Nordsee und das Wattenmeer gebannt.03.08.2023
Deutsche Spezialschiffe bereit Ausgebrannter Auto-Frachter erreicht EemshavenEs ist eine Zitterpartie: Vorsorglich hält Deutschland mehrere Schiffe zur Ölbekämpfung in Bereitschaft, sollte etwas beim Abschleppen des ausgebrannten Autofrachters "Fremantle Highway" passieren. Eine Umweltkatastrophe scheint damit vorerst abgewendet.03.08.2023
Mehrere Tote und Vermisste Tropensturm "Doksuri" fegt über Peking hinwegSeit Tagen setzt der Tropensturm "Doksuri" China zu. Besonders die Hauptstadt ist von den sintflutartigen Regenfällen betroffen. Mehr als 100.000 Menschen werden in Sicherheit gebracht, dennoch gibt es mehrere Todesopfer. Viele Menschen werden noch vermisst.01.08.2023
Erstes Halbjahr 2023 Naturkatastrophen kosteten 100 Milliarden EuroDie durch Naturkatastrophen verursachten Schäden fallen im ersten Halbjahr 2023 überdurchschnittlich hoch aus. Laut Angaben des Versicherers Munich Re liegt die Schadenssumme deutlich über der der letzten zehn Jahre. Den Großteil der Kosten mussten Betroffene dabei selbst tragen.27.07.2023
Unglück an australischer Küste Alle 97 Grindwale nach Massenstrandung totHunderte Helfer versuchen am Cheynes Beach eine Gruppe von gestrandeten Grindwalen wieder in tiefere Gewässer zu treiben, doch immer wieder kehren die Tiere an den Strand zurück und müssen schließlich eingeschläfert werden. Das Phänomen ist Forschern ein Rätsel.27.07.2023
Ermittlungen zu Ursachen laufen Brände auf Rhodos zerstören 150 Quadratkilometer Fläche Auf Rhodos toben die Waldbrände weiter. Ersten Schätzungen zufolge sind 150 Quadratkilometer Fläche zerstört worden. Viele Tiere sollen verendet sein. Derweil prüft die Justiz, ob die Feuerwehr zu Beginn der Katastrophe richtig gehandelt hat.25.07.2023
Baden verboten! Tonnenweise Schadstoffe fließen in lettische OstseeIn einer lettischen Kläranlage stürzt eine Wand ein, daraufhin treten 1250 Tonnen schwefelhaltigen Schlamms aus. Die Behörden schließen alle Strände und verbieten das Baden in der Ostsee. Der Bürgermeister der Hafenstadt Liepaja zeigt sich ratlos.25.07.2023
Aktion kostet 143 Millionen UN pumpen ab Montag Öl von schrottreifem Tanker abAuf dem maroden Tanker "FSO Safer" vor der Küste Jemens lagern mehr als eine Million Barrel Öl. Sollte der Tanker zerbrechen, fürchten Experten eine Umweltkatastrophe von beispiellosem Ausmaß. Um das Schlimmste zu verhindern, will die UN ab Montag Öl abpumpen.23.07.2023