Umweltministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umweltministerium

242067270.jpg
08.06.2021 16:52

"Müssen Vorsorge ergreifen" Schulze legt Plan gegen Wasserknappheit vor

Deutschland ist ein wasserreiches Land - und doch könnte das kostbare Nass in einigen Regionen knapp werden. Mit einem nationalen Aktionsplan will das Umweltministerium gegensteuern. Viele Interessenverbünde hinterlegen ihre Prioritäten. Umsetzen muss es dann die nächste Regierung.

imago0104539052h.jpg
08.06.2021 07:17

Infrastruktur soll enorm wachsen Schulze warnt vor Wassermangel

Auch dieser Sommer verdeutlicht eines der größten Probleme unserer Zeit: Vielerorts ist Wasser rar. Dies könne sich künftig weiter verschärfen, erklärt Bundesumweltministerin Schulze und verweist auf Verteilungskonflikte. Eine "Nationale Wasserstrategie" soll Lösungen kreieren.

imago0108226404h.jpg
03.06.2021 19:39

Nach Urteil gegen Deutschland Schulze: Haben viel für Luftqualität getan

Die Bundesrepublik bricht EU-Recht, heißt es in einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Demnach werden in vielen Städten die Grenzwerte für Stickstoffdioxid deutlich überschritten. Während sich Grüne und Naturschützer bestätigt sehen, verteidigt Umweltministerin Schulze ihre Bemühungen.

imago0081622651h.jpg
21.05.2021 04:08

Bundestags-Thema erneut vertagt Schulze drängt auf mehr Insektenschutz

Der Schutz von Insekten ist wichtig für die Umwelt. Daher soll der Einsatz von Glyphosat deutlich eingeschränkt werden - das will der Bundestag beschließen. Doch nicht zum ersten Mal wird das Thema kurzfristig von der Tagesordnung gestrichen. Umweltministerin Schulze appelliert an den Koalitionspartner.

5d8362cff5cd2d013c7bdb97f5f4aeb6.jpg
12.05.2021 11:12

Schulze: Klimaplan in der Mache Scholz stellt sich bei CO2-Preis quer

Begleitet von Greenpeace-Protesten vorm Kanzleramt feilt die GroKo am neuen Klimaschutzgesetz. Laut Umweltministerin Schulze wird es in Kürze ein Sofortprogramm zur Umsetzung der Klimaziele geben. Ihr Parteigenosse Scholz rüffelt derweil Union und Grüne für deren Vorschläge zur CO2-Bepreisung.

224987856.jpg
08.05.2021 19:40

"Wird gerne verschwiegen" Kunden nutzen Plastikbeutel milliardenfach

Während Plastik-Einkaufstüten ab dem nächsten Jahr endgültig aus den Supermärkten verbannt sind, werden die deutlich dünneren Beutel für Obst und Gemüse weiterhin massiv verbraucht. Nicht gerade nachhaltig, betont die Opposition im Bundestag und attackiert Umweltministerin Schulze scharf.

imago0115615917h.jpg
07.05.2021 17:35

Steigende CO2-Preise Kohleausstieg soll "massiv schneller gehen"

Bis spätestens 2038 will Deutschland sich von der Kohle als Energieträger verabschieden - aus Klimaschutzgründen. Doch womöglich wird das Aus des Brennstoffs schon früher besiegelt - davon geht mittlerweile das Umweltministerium aus. Grund ist eine Preisrally der besonderen Art.

239967836.jpg
05.05.2021 12:57

Nach Karlsruher Gerichtsurteil Bund will CO2-Sparziel deutlich erhöhen

In einer Güteprüfung des Bundesverfassungsgerichts fällt das Klimaschutzgesetz der Großen Koalition als unzureichend durch. Nun bessert die Regierung nach: Bis 2030 sollen deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen werden als bisher geplant. Zudem soll Deutschland schon 2045 klimaneutral sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen