Uniper

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Uniper

815b214d4505e09346c3b1b5177956bb.jpg
20.09.2022 09:45

Mögliche Uniper-Verstaatlichung Erwägt Habeck das Aus für die Gasumlage?

Für die Gasumlage erntet Wirtschaftsminister Habeck massive Kritik. Nun stellt der Grünen-Politiker den Beitrag angeblich selbst infrage. Grund dafür sei die mögliche Verstaatlichung des angeschlagenen Energieversorgers Uniper - diese sei rechtlich möglicherweise nicht mit der Umlage kompatibel.

An der Einführung der Umlage zum 1. Oktober will Habeck nicht rütteln.
15.09.2022 15:51

Zahlungen erst Ende Oktober Habeck verschafft sich Zeit bei der Gasumlage

Die ersten Abschlagszahlungen für die umstrittene Gasumlage sind eigentlich schon ab September möglich. Der Wirtschaftsminister will diese aber nun doch später einziehen. Damit ergibt sich mehr Zeit für Habeck etwa den Kreis der berechtigten Firmen auf die wirklich bedürftigen einzuschränken.

483c365cd3cb2711e88d17513a61f60d.jpg
14.09.2022 13:21

Finanzielle Verluste erhöht Bund könnte Uniper verstaatlichen

Die Bundesregierung prüft, ob der in arge Schieflage geratene Gasimporteur Uniper nicht verstaatlicht werden könne. Dazu laufen Gespräche mit dem finnischen Mutterkonzern Fortum. Die finanziellen Verluste Unipers hätten sich seit Juni "deutlich erhöht".

309526448.jpg
13.09.2022 19:25

Schadensersatzklage in Stockholm Uniper will wohl Milliarden von Gazprom

Der durch Staatshilfen gestützte Energiekonzern Uniper plant laut Insidern das russische Staatsunternehmen Gazprom wegen ausgebliebener Gaslieferungen zu verklagen. Es gehe dabei um einen Schadenersatzanspruch in Milliardenhöhe. Diese Nachricht macht sich sofort an der Börse bemerkbar.

imago0162887088h.jpg
10.09.2022 16:23

Mit Steuermilliarden gerettet Uniper-Chef verteidigt Sponsoring

Der Chef von Gasimporteur Uniper ist sich bewusst: Ohne den deutschen Steuerzahler wäre sein Konzern insolvent. Dass Uniper trotzdem als Sponsor eines Branchentreffs auftritt, sieht Konzernchef Maubach unkritisch. Gleichzeitig kann er nicht ausschließen, dass Uniper weiter Anlass zur Kritik biete.

db9e340e20c7106240e7aebba3e78a4d.jpg
10.09.2022 07:49

Konzept der Parteichefs Linke will Energiekonzerne verstaatlichen

Es ist Zeit, "dass wir den Markt regeln", sagen die Parteichefs der Linken, Wissler und Schirdewan. Mit ihrem Papier namens "Energiekonzerne vergesellschaften" wollen sie Möglichkeiten aufzeigen, wie angeschlagene Energiekonzerne wie Uniper in staatliche Hand überführt werden können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen