Besonders schwere Täuschung Chataustausch während Onlineklausur: ExmatrikulationBei Klausuren an der Uni wird immer mal wieder geschummelt, Onlineprüfungen bieten sich dafür besonders an. Zum Beispiel mittels eines betrügerischen Chataustauschs mit anderen Studenten. Blöd nur, dass die Chat-Inhalte kinderleicht an die falsche Adresse gelangen können. Mit bitteren Konsequenzen. 05.07.2023
Service ausbaufähig Diese Online-Buchhaltungen können überzeugen Das Hantieren mit Rechnungen, Buchungen und deren Zuordnung – für Selbstständige und Kleinunternehmer ist dies oft ein lästiges Übel. Erleichterung verspricht eine Online-Buchhaltung. Zahlreiche Produkte stehen zur Auswahl. Aber welche Anbieter bieten einen guten Service?05.07.2023
Regel förderte Minderheiten Supreme Court verbietet Studentenauswahl anhand von HautfarbeUm mehr Afroamerikanern ein Studium zu ermöglichen, berücksichtigen US-Universitäten seit den 60er Jahren auch Hautfarbe und Abstammung der Bewerber. Nun erklärt der von konservativen Richtern dominierte Oberste Gerichtshof das Verfahren für unzulässig. Trump jubelt.29.06.2023
TK-Umfrage nach Pandemie Studierenden geht es deutlich schlechterDie Pandemie hat Spuren hinterlassen: Die Studierenden in Deutschland geben an, deutlich häufiger unter gesundheitlichen Problemen zu leiden. Die Liste der Beschwerden ist lang: von Kopf- und Rückenschmerzen bis zu Schlafproblemen.28.06.2023
"Jeden Tag sehr hart gearbeitet" Millionär scheitert zum 27. Mal an Uni-AufnahmeprüfungEs an die renommierte Universität Sichuan in China zu schaffen, ist alles andere als einfach. Doch weil Selfmade-Millionär Liang Shi den starken Wunsch danach hat, ein Intellektueller zu werden, versucht er es immer wieder - und scheitert genau so oft.25.06.2023
Arbeiten im Studium Auf der Suche nach dem passenden Studenten-Job Ein Teilzeitjob während des Studiums kann mehr bringen als nur zusätzliches Geld. Zum Beispiel spannende Einblicke in die Arbeitswelt. Tipps, was bei der Auswahl zu bedenken ist.18.06.2023
Rüstungsindustrie applaudiert Studenten fordern militärische Forschung an UnisViele deutsche Universitäten verbieten sich selbst die Forschung zu militärischen Zwecken. Der CDU-nahe Ring christlich demokratischer Studenten will das ändern. Beifall kommt von der Rüstungsindustrie - doch es gibt auch entschiedene Gegner.08.06.2023Von Volker Petersen
Bereits zum 27. Mal Millionär stellt sich Chinas schwerster Uni-PrüfungManche Dinge kann man sich nicht kaufen: Um endlich zur intellektuellen Elite Chinas zu gehören, versucht sich der Millionär Liang Shi zum 27. Mal an der Uni-Aufnahmeprüfung des Landes. Sie gilt als die "weltweit schwerste" ihrer Art. Seinen ersten Versuch unternahm Liang vor 40 Jahren.07.06.2023
Digitalisierung im Krankenhaus Was hindert Pflegekräfte am Ausstieg?Die Zahl der Menschen, die in Deutschland gepflegt werden müssen, wächst stetig. Dagegen sinkt die Zahl der Pflegefachkräfte. Am Universitätsklinikum in Essen sieht sich Pflegedirektorin Schmidt-Rumposch vor der Herausforderung, "das bestehende Personal vor Ort zu halten". Leicht ist das nicht. 12.05.2023
Kritik an Stark-Watzingers Plan Mehr Dauerstellen für junge Wissenschaftler gefordertBildungsministerin Stark-Watzinger will das umstrittene Wissenschaftszeitvertragsgesetz reformieren. Doch Wissenschaftler sehen in dem ersten Vorschlag noch erheblichen Verbesserungsbedarf. Konkret geht es um sicherere Perspektiven nach der Promotion. Die Novelle indes würde ihrer Ansicht nach nur zu früherer Arbeitslosigkeit führen.24.03.2023