UN-Mission abrupt beendet USA geben Prigoschin Mitschuld für Mali-AbzugDie Blauhelm-Soldaten ziehen sich bis Ende des Jahres aus Mali zurück. Die Friedensmission MINUSMA findet ein jähes Ende - auf Drängen der ansässigen Militärjunta. Wagner-Chef Prigoschin dürfte sich die Hände reiben. Seine Privatarmee verdient in Westafrika viel Geld. Washington schlägt Alarm.30.06.2023
Nach Druck von Militärjunta UN-Sicherheitsrat besiegelt Ende von Mali-MissionVor zwei Wochen fordert die malische Militärregierung die Vereinten Nationen auf, die in dem Land stationierten Blauhelm-Soldaten unverzüglich abzuziehen. Nun stimmen die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats dafür, den Friedenseinsatz bis Jahresende zu beenden. Das dürfte Russland in die Karten spielen.30.06.2023
Abzug der Truppen bis Mai 2024 Bundeswehreinsatz in Mali kostet 4,3 Milliarden EuroSeit Beginn der Friedensmission 2013 sind über 25.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten in Mali im Einsatz, doch der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr sorgt immer wieder für Diskussionen. Nun wird klar, was der Einsatz den Bund gekostet hat.25.04.2023
Womöglich Wagner-Lager Russischer Stützpunkt in Mali angegriffenDschihadisten attackieren offenbar einen Stützpunkt russischer Soldaten in Mali. Bei den Militärausbildern dürfte es sich um Wagner-Söldner handeln. Dutzende Menschen werden verletzt, 13 Anschlagsopfer sterben.23.04.2023
Streit mit Regierung eskaliert Lambrecht setzt Bundeswehr-Einsatz in Mali ausDie Bundeswehr-Mission in Mali ist derzeit Deutschlands größter Auslandseinsatz. Zuletzt war die Lage zwischen Berlin und Bamako jedoch stark angespannt. Nach der wiederholten Verweigerung von Überflugrechten zieht Verteidigungsministerin Lambrecht nun Konsequenzen.12.08.2022
130 Tote nach Attacken UN-Mission unterstützt Mali bei Massaker-AufklärungNach Attacken im westafrikanischen Mali unterstützt die UN-Friedensmission die Region Bandiagara bei Aufklärungsarbeiten. Vor Ort besucht das Team die Tatorte und versorgt Verletzte. Ein Sprecher der Mission äußert sich zu der Tat: Sie sei abscheulich und verletze das Völkerrecht.21.06.2022
Mutmaßliche Terroristen Rund 200 Kämpfer bei Großeinsatz in Mali getötetBei einem Großeinsatz tötet die malische Armee nach eigenen Angaben mehr als 200 mutmaßliche Terroristen. Die UN-Friedensmission sieht in der anhaltenden Gewalt in dem Sahelstaat "verheerende Konsequenzen für die Zivilbevölkerung". Wiederholt werden der Regierung Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.02.04.2022
Bundeswehr-Einsatz vor dem Aus? Högl stellt Mali-Missionen infrageTrotz westlicher Militärpräsenz ist die politische Lage in Mali instabil. Der jüngste Eklat um eine russische Privatarmee lässt die Zweifel an den Missionen weiter wachsen. Die Wehrbeauftragte Högl bringt nun offen einen Abzug der deutschen Truppen aus dem westafrikanischen Land ins Spiel.02.01.2022
Regierungstruppen eröffnen Feuer Deutsche Blauhelme in Mali beschossenDie Mission in Mali gilt als gefährlichster Auslandseinsatz der Bundeswehr. Nun werden deutsche Blauhelmsoldaten unweit ihres Stützpunktes von Regierungstruppen beschossen. Das Verhältnis zwischen der Militärjunta des Landes und der EU ist seit Wochen angespannt.03.11.2021
Selbstmordanschlag in Mali Erste verletzte Soldaten wieder in DeutschlandBei einem Anschlag in Mali werden auch zwölf deutsche UN-Soldaten verletzt, drei von ihnen schwer. Eine Maschine der Luftwaffe bringt nun die ersten Opfer zurück nach Deutschland. In Koblenz sollen die Blauhelme weiter behandelt werden. 26.06.2021