Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Streit ums Erbe gibt es oft. Wird das Testament angezweifelt, kann es auch angefochten werden. Die Hürden sind aber hoch.
15.07.2015 13:16

Streit um das Vermögen Testament kann angefochten werden

Der Vater ist tot, jetzt geht es ans Erben. Pech für die Kinder: Vater hat das Vermögen der Nachbarin vermacht, die mit seinem geliebten Hund Gassi ging. Die Sprösslinge sind sauer. Sie wollen gegen Papas Testament vorgehen. Aber das ist nicht so einfach.

Ein Hecht am Haken.
07.07.2015 15:58

Trophäenfischen vor Gericht So ist Angeln Tierquälerei

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen, besagt das Tierschutzgesetz. Dies wird dem Betreiber einer Angelteichanlage zum Verhängnis - weil er die Fische nicht töten lässt.

Laut Urteil des Sozialgerichts ist es zu respektieren, wenn Leistungsempfänger auf angebotene Verpflegung verzichteten.
29.06.2015 10:43

Verkäuferin auf Diät Hartz-IV-Minderung trotz Wurstverzicht?

Selten passt das Normverständnis der Jobcenter zu den tatsächlichen Lebensverhältnissen der von ihnen zu betreuenden Leistungsempfänger. So auch im Falle einer "Aufstockerin", der trotz Enthaltsamkeit die Pausenverpflegung in Rechnung gestellt wird.

Die Ähnlichkeit ist da.
25.06.2015 09:36

Haribo gegen Lindt Goldbärenstreit vor BGH

Sind sich Goldbär und Schoko-Teddy zu ähnlich? Diese Frage muss der Bundesgerichtshof in einem Markenstreit zwischen den Süßwarenherstellern Haribo und Lindt klären. Das Urteil wird allerdings erst im September verkündet.

Urteil mit Strahlkraft erwartet: Der Bundesgerichtshof befasst sich mit dem illegalen Tauschen von Musiktiteln im Internet. Foto: Uli Deck
18.06.2015 17:26

Verjährungshemmung ging schief AWD-Anleger scheitern vorm BGH

Wer Verjährungsfristen mit einem Güteverfahren hemmen will, sollte beim Antrag ganz genaue Angaben machen. Ansonsten ist der Aufwand nämlich umsonst. So wie im Fall von vier Ehepaaren, die jetzt vorm BGH gescheitert sind. Das Urteil betrifft aber nicht nur sie.

imago61813488h.jpg
17.06.2015 18:44

Angemessenes Verhältnis Mieter muss auch bei Schimmel zahlen

Schimmel muss der Vermieter beseitigen. Aber was, wenn der nichts unternimmt? Eine Mietminderung kann die Sache beschleunigen. Zudem kann man einen Teil der Miete einbehalten und erst später auszahlen. Doch es gibt Grenzen. Der BGH gibt Hinweise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen