Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Einen Behandlungsfehler nachzuweisen, ist nicht einfach. Betroffene sollten deshalb einen Gutachter einschalten. Foto: Patrick Pleul
24.09.2014 10:02

Keine Löschung aus Onlineportal Ärzte müssen Bewertungen dulden

Die Urteile in Bewertungsportalen sind subjektiv und nicht immer gerecht. Trotzdem müssen die Betroffenen damit leben, dass über sie gesprochen wird, sagt der BGH. Die Meinungsfreiheit und das Informationsinteresse seien höher zu bewerten als die Persönlichkeitsrechte.

Eine Abmahnung ist die gelbe Karte im Job. Der Arbeitgeber verwarnt seinen Mitarbeiter - stellt ihn aber nicht gleich vom Platz.
25.08.2014 11:23

Gelbe Karte Nach der Abmahnung droht die Kündigung

Eine Abmahnung kann der erste Schritt zur Kündigung werden. Doch dafür müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Wenn der Mitarbeiter richtig reagiert und sein Verhalten ändert, kann er das Schlimmste verhindern.

Der Vorsatz des Arbeitgebers muss bei einem Unfall am Arbeitsplatz nachgewiesen werden, beschloss das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz. Sonst entfallen die Ansprüche auf Schmerzensgeld.
04.08.2014 13:33

Vorsatz entscheidet Unfall gleich Schadensersatz?

Schadensersatz und Schmerzensgeld müssen Arbeitgeber dem Arbeitnehmer nach einem Arbeitsunfall nicht per se zahlen. Entscheidend ist, dass eine vorsätzliche Verursachung des Unfalls nachweisbar ist. Das zeigt ein Urteil.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen