USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

32850800A933869A.jpg2667663512320781447.jpg
04.04.2013 22:20

Arbeitsmarkt enttäuscht Wall Street fängt sich

Die US-Aktienbörsen verbuchen in der Hoffnung auf eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik Kursgewinne. Zwischenzeitlich trüben schwache Konjunktursignale aus den USA und Europa das Bild, doch reicht es zum Handelsschluss für ein solides Plus.

BSI_review_screenshot_19.jpg
04.04.2013 11:21

Wenn Gewalt die Utopie zerreißt Bioshock, ein politisches Plädoyer

In einer Stadt über den Wolken verehren die Menschen die US-amerikanischen Gründungsväter als Götter. Die einen sind weiß, rassistisch und fortschrittsgläubig, die anderen kommunistisch. Eines haben alle in Columbia gemeinsam: die Gewalt. Bioshock Infinite ist ein eindrucksvolles Spiel, das den USA ein Spiegelbild ihrer gescheiterten Utopie präsentiert. Von Roland Peters

Nordkoreas Militär demonstriert seine Stärke. Mindestens eine Mittelstreckenrakete soll bereits an die Ostküste verlegt worden sein.
04.04.2013 09:49

Angst vor dem Koreakrieg wächst China will an Kims Atomanlagen

Im Falle eines neuen Koreakrieges fürchtet China eine nukleare Katastrophe. Es laufen geheime Vorbereitungen, die Atomanlagen in Nordkorea unter Kontrolle zu bringen. Das Kriegsgetrommel beunruhigt auch die USA - immerhin spricht Pjöngjang vom "Heiligen Krieg" und verlegt bereits eine Mittelstreckenrakete an die Ostküste. Experten meinen, es gebe kein Zurück mehr. Von Peter Poprawa

Bassem Jussef spricht vielen Ägyptern aus der Seele.
04.04.2013 09:40

Ägyptens Präsident Mursi ist sauer Offizieller Tweet macht USA Ärger

Es ist ein gutes Beispiel dafür, was soziale Medien wie Twitter mittlerweile bewirken können: Weil die Mitarbeiter der US-Botschaft in Kairo etwas sorglos Kritik am herrschenden Muslimbruder Mursi weiterverbreiteten, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen den beiden Ländern.

Wer in Connecticut Waffen kaufen will, muss künftig mindestens 21 Jahre alt sein.
04.04.2013 04:38

Schärfstes Waffengesetz der USA Connecticut reagiert auf Amoklauf

Während Präsident Obama für die Verschärfung des Waffenrechts in den USA wirbt, beschließt der Senat des US-Bundesstaats Connecticut ein neues Gesetz: Es verbietet zahlreiche Sturmgewehr-Fabrikate und reduziert die Patronenanzahl pro Magazin. Außerdem wird das Mindestalter für Waffenkäufer angehoben.

Nordkoreanische Propaganda: Die Menschen werden auf einen siegreichen Krieg gegen die USA und Südkorea eingeschworen.
03.04.2013 22:30

USA außerhalb der Raketenreichweite Nordkorea genehmigt Atomschlag

Nordkorea stachelt den Konflikt mit den USA und dem Süden weiter an: Ein Sprecher des Generalstabs der nordkoreanischen Volksarmee erklärt, das Militär habe offiziell grünes Licht für einen Angriff gegen die USA gegeben und damit auch für den Einsatz von Atomwaffen. Der Krieg könne "heute oder morgen" ausbrechen. Die USA nehmen die Drohung ernst und planen bereits Gegenmaßnahmen.

3avv5539.jpg1097215977472888974.jpg
03.04.2013 21:04

Abwehrraketen werden nach Guam gebracht Hagel nimmt Nordkorea "sehr ernst"

Der neue Pentagon-Chef will den globalen Machtanspruch der USA verteidigen. Er möchte seinen Kindern keine Welt vererben, in der Amerika nicht führt, sagt Chuck Hagel. Die Drohungen aus Nordkorea nimmt er nicht auf die leichte Schulter: "Ich möchte nicht der Verteidigungsminister sein, der falsch liegt." Nun werden Abfangraketen gegen Nordkorea aufgefahren.

2013-04-02T194642Z_01_NYK506_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG1009241713249325270.jpg
03.04.2013 19:55

Anleger bevorzugen Anleihen Jobdaten drücken Wall Street

Schwache Konjunkturdaten in Serie verderben den Anlegern an der Wall Street die Laune. Nicht nur die jüngsten Jobdaten aus den USA fallen schlecht aus, schlechte Nachrichten kommen auch vom US-Dienstleistungsgewerbe. Investoren greifen da lieber bei Staatsanleihen zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen