USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Herstellung von Waschautomaten in Gütersloh.
25.02.2013 11:23

Dritter Rekordexport in Folge Deutsche Elektroindustrie boomt

Deutschlands Elektroindustrie verkauft immer mehr Waren ins Ausland. Vor allem die kräftig gestiegene Nachfrage aus den USA haben 2012 das schwächere Geschäft im Euroraum aufgefangen. Unterm Strich steht erneut ein Rekord - und 2013 geht es weiter bergauf.

Abe und Obama im Gespräch in Tokio.
24.02.2013 12:43

Sorge vor nordkoreanischen Raketen USA richten Frühwarnsystem ein

Nach dem jüngsten Atomtest des Regimes in Nordkorea geben sich die USA offenbar nicht länger mit Appellen an Pjöngjang zufrieden. US-Präsident Obama soll mit dem japanischen Regierungschef Abe bereits Einzelheiten für die Stationierung eines Frühwarnsystems besprochen haben.

Trotz vieler Forschungsergebnisse ist das Gehirn noch immer voller Rätsel
24.02.2013 10:42

Entschlüsselung des Gehirns EU und USA liefern sich Wettlauf

Es wäre eines der größten wissenschaftlichen Forschungsvorhaben in der US-Geschichte: Präsident Obama plant Medienberichten zufolge ein gigantisches Projekt zur Entschlüsselung des Gehirns. Brisant: Die EU hat Ähnliches angekündigt. Ist das Wettrennen eröffnet?

Seit Jahren sickert die gefährliche Flüssigkeit durch die Wände der maroden Tanks.
23.02.2013 21:25

US-Atommülltanks in Hanford undicht Radioaktive Flüssigkeit tritt aus

Aus sechs unterirdischen Tanks in einem der ältesten Atommülllager der USA sickert radioaktive Flüssigkeit in den Boden. Nach Angaben der Behörden besteht keine Gefahr für die Gesundheit von Menschen. Über Jahrzehnte sollen in Hanford insgesamt 1,8 Billionen Liter verseuchtes Wasser ausgetreten sein.

Nordkoreas Diktator Kim Jong Un berät sich mit seinen Militärs.
23.02.2013 13:29

"Elendige Vernichtung" der US-Truppen Nordkorea poltert wieder

Dass das Regime in Pjöngjang gerne dem Westen mit Krieg und Vernichtung droht, ist nichts Neues. Bemerkenswert ist, dass der nordkoreanische Chefunterhändler einem US-General direkt am Telefon droht. Der Grund ist ein Großmanöver von USA und Südkorea im März.

Meistens verstehen sich die beiden: De Maizière (l.) und Panetta beim Nato-Treffen in Brüssel.
22.02.2013 17:47

Erste Zahlen zum Afghanistaneinsatz Panetta korrigiert De Maizière

Keiner will so wirklich aus der Deckung kommen, wenn es um den Afghanistan-Einsatz nach 2015 geht. Immerhin gibt es jetzt eine wage Zahl: Zwischen 8000 und 12.000 Soldaten sollen am Einsatz "Resolute Support" beteiligt sein. Ob das nur die USA oder alle Staaten beinhaltet - darüber gibt es allerdings ein Missverständnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen