USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Die Zahl der Trauerfeiern nimmt in Aleppo zu. Die Stadt ist seit Tagen heftig umkämpft.
31.07.2012 04:53

Friedensappell an Syrer Ban hegt große Befürchtungen

In Syrien nehmen die Kämpfe zwischen den Truppen des Assad-Regimes und der bewaffneten Opposition an Heftigkeit zu. Die USA sehen eine "ernsthafte Eskalation". US-Präsident Obama telefoniert mit dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan. UN-Generalsekretär Ban befürchtet einen religiös motivierten Bürgerkrieg. Hier kommt der Autor hin

Obama hält seit Wochen seinen knappen Vorsprung.
30.07.2012 22:15

US-Wahl geht in die zweite Halbzeit Kampf um die Wähler-Resterampe

In 100 Tagen werden die Stimmzettel in den USA ausgezählt sein. Dann weiß die Welt, wer die kommenden vier Jahre US-Präsident sein wird. Bis dahin wird sich das Duell zwischen Obama und Romney vor allem auf einige wenige Bundesstaaten konzentrieren, denn ein Großteil der politischen Landkarte ist bereits aufgeteilt. Von Sebastian Schöbel

Kurtulus hat Ärger mit den Behörden.
30.07.2012 14:55

Mehmet Kurtulus droht Ungemach Zoll leitet Verfahren ein

Im "Tatort" spielte Mehmet Kurtulus einen verdeckten Ermittler. Nun droht ihm selbst Ärger mit den Behörden. Der Grund: Kurtulus soll versucht haben, einen Laptop aus den USA einzuschmuggeln.. Noch ist allerdings unklar, ob Anklage gegen ihn erhoben wird. Hier kommt der Autor hin

Die Vorwürfe wiegen schwer: Die britische HSBC soll im großen Stil Drogen- und Terroristengeld gewaschen haben.
30.07.2012 13:14

Geldwäscheskandal haut ins Kontor HSBC mit gemischten Zahlen

Rückstellungen im Zusammenhang mit Geldwäsche-Vorwürfen in den USA und Entschädigungen für Kunden kommen die britische Großbank HSBC im ersten Halbjahr teuer zu stehen. Der Nachsteuergewinn schrumpft. Operativ läuft es allerdings rund. Hier kommt der Autor hin

Mitt Romney macht im Wahlkampf Israel seine Aufwartung.
30.07.2012 11:14

Republikaner brüskiert Palästinenser Romney: Jerusalem ist "Hauptstadt"

Die Jerusalem-Frage dürfte eine der heikelsten außenpolitischen Gebiete sein. Schnell können Staatsmänner hier unnötig Porzellan zerschlagen. Republikaner Romney macht es vor: Bei seinem Israel-Besuch bezeichnete er - wohl in der Hoffnung auf jüdische Stimmen in den USA - die Metropole als "Israels Hauptstadt". Von Palästinenservertretern hagelt es Kritik. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
30.07.2012 08:02

Panetta sieht Ende des Regimes "Aleppo ist Assads Sargnagel"

Der Krieg in Syrien spitzt sich zu: In der Schlacht um Aleppo reiben sich Regierungstruppen und Aufständische auf, ohne dass es zu nennenswerten Gebietsgewinnen kommt. Die Gefechte sorgen für eine neue humanitäre Notsituation, rund 200.000 Menschen fliehen. Indessen sagen die USA das baldige Ende des Assad-Regimes voraus. Hier kommt der Autor hin

Was bespricht Geithner in Europa?
29.07.2012 15:00

Wall-Street-Vorschau US-Anleger erwarten Hilfe

In der kommenden Woche stehen Entscheidungen von großer Tragweite an: In Europa und den USA beraten die Währungshüter über neue Stützungsaktionen für bedrängte Euro-Staaten und die Konjunktur. Das Potenzial für enttäuschte Reaktion ist enorm. Hier kommt der Autor hin

Romney mit seiner Frau Ann bei der Ankunft in Tel Aviv.
28.07.2012 22:32

Für eine Handvoll jüdische Stimmen Romney reist nach Israel

Offiziell besucht der republikanische Präsidentschaftskandidat Romney drei Länder auf seiner Auslandsreise. Der Schwerpunkt liegt aber vor allem auf: Israel. Hier kann er jüdische Wähler umwerben, die sehr viel konservativer sind als die meisten Juden in den USA. Doch Obama hat schon ein Willkommensgeschenk für seinen Herausforderer. Von Sebastian Schöbel

Aleppo soll abermals Schauplatz schwerer Gefechte sein. Dieses Foto ist aus einem Privat-Video aufgenommen am 23. Juli 2012.
28.07.2012 13:11

Bürgerkrieg in Syrien Schwere Gefechte in Aleppo

Es droht ein gewaltiges Blutbad: Syriens Präsident Assad macht seine Drohungen wahr und startet eine Großoffensive auf die Millionenstadt Aleppo. Seine Armee greift am Boden und aus der Luft an. Beobachter sprechen von den bisher schwersten Kämpfen seit dem Ausbruch der Revolte im März 2011. Die USA befürchten ein Massaker. Hier kommt der Autor hin

Empfindet dringenden Gesprächsbedarf: Timothy Geithner.
28.07.2012 07:25

Krisentermin mit Schäuble Geithner eilt nach Sylt

Die Schuldenkrise in Europa gilt mittlerweile nicht nur in Washington als weltweit gefährlichstes Wachstumshindernis: Nach einer überaus bewegten Woche drängelt Obamas Finanzminister in den Terminkalender seines deutschen Amtskollegen. Unter vier Augen auf Sylt will Geithner mit Schäuble die Wirtschaftslage in den USA, Europa und weltweit besprechen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen