USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Bei einer Anti-China-Demonstration in Hanoi nahmen Sicherheitskräfte Dutzende Menschen fest.
05.08.2012 15:36

Ringen um Rohstoffe Vietnam und China streiten

Es geht um Inselgruppen und die dortigen Rohstoffe: China erhebt Ansprüche auf Territorien im chinesischen Meer - und baut einen Stützpunkt. Kritik kommt von den USA. Ausgerechnet Taiwan, die sich ebenfalls gegen die Ansprüche Chinas wehren muss, schlägt versöhnliche Töne an. Hier kommt der Autor hin

Die Landung reicht zunächst für Silber. Doch dann schlägt die Konkurrenz zurück.
04.08.2012 23:30

Zwei Zentimeter fehlen Bayer verpasst Edelmetall

Weitsprung-Europameister Sebastian Bayer verpasst in London knapp die olympische Medaille. Der 26 Jahre alte Hamburger muss sich mit 8,10 m und dem fünften Platz begnügen. Olympiasieger wird der Brite Greg Rutherford 8,31 m vor Mitchell Watt (Australien/8,16) und Will Claye (USA/8,12). Hier kommt der Autor hin

kein Bild
03.08.2012 08:47

Blick nach Frankfurt Nikkei schließt im Minus

Die asiatischen Finanzmärkte stimmen in den Chor der Enttäuschten ein. Wie bereits in Europa und den USA geben die Kurse nach den ausgebliebenen konkreten Aktionen der Europäischen Zentralbank zur Eindämmung der Schuldenkrise nach. Daneben trüben schwache Quartalsberichte die Stimmung.

03.08.2012 08:47

Blick nach Frankfurt Nikkei schließt im Minus

Die asiatischen Finanzmärkte stimmen in den Chor der Enttäuschten ein. Wie bereits in Europa und den USA geben die Kurse nach den ausgebliebenen konkreten Aktionen der Europäischen Zentralbank zur Eindämmung der Schuldenkrise nach. Daneben trüben schwache Quartalsberichte die Stimmung. Hier kommt der Autor hin

02.08.2012 17:50

Annan gibt sein Amt auf USA: Moskau verantwortlich

Der Sondergesandte der UN, Annan, verweifelt am Widerstand von Russland und China im Sicherheitsrat. Um den blutigen Konflikt in Syrien zu befrieden, hat er nach eigenen Angaben nicht den notwendigen Rückhalt der internationalen Gemeinschaft. Also zieht er Konsequenzen - genauso wie die Vereinigten Staaten. Hier kommt der Autor hin

Barack Obama unterzeichnete wohl schon vor längerer Zeit einen geheimen Erlass zur Unterstzützung der FSA.
02.08.2012 07:17

Geheime Anweisung an die CIA Obama unterstützt Rebellen

Die Schlacht um die syrische Stadt Aleppo bezeichnen sowohl Regierung als auch Rebellen als "Entscheidungsschlacht". Die USA greifen in diesen Kampf nun verstärkt mit Hilfen für die Rebellen ein. Offiziell ist nur von Medizin und Funkgeräten die Rede, gleichzeitig ist aber auch CIA vor Ort. Hier kommt der Autor hin

Marcel Nguyens Leistung explodierte förmlich.
01.08.2012 20:16

Hambüchen abgeschlagen Nguyen erturnt sensationell Silber

Marcel Nguyen aus Unterhaching holt beim olympischen Mehrkampf-Finale der Kunstturner überraschend die Silbermedaille. Der Olympiasieg geht an den japanischen Weltmeister Kohei Uchimura, Bronze in die USA. Der deutsche Turnstar Fabian Hambüchen enttäuscht hingegen. Hier kommt der Autor hin

Nicht nur Pommes und Burger: Burger King profitiert von breiterem Angebot.
01.08.2012 16:44

Salate, Smoothies, Sandwiches Burger King bietet mehr

Die Fast-Food-Kette Burger King kämpft weiter mit rückläufigen Umsätzen - und bleibt in den USA hinter der Konkurrenz zurück. Allerdings sorgt ein breiteres Angebot für einen Gewinnsprung. Hier kommt der Autor hin

Jain und Ackermann: So richtig können sie nicht miteinander.
01.08.2012 15:41

Schlammschlacht bei Deutscher Bank Jain und Ackermann im Clinch

Das Wort "Loser" soll gefallen sein, Dementis dazu ebenso: Bei der Deutschen Bank liegen die Nerven blank. Deutschlands größtes Finanzinstitut kämpft mit Problemen im Investmentbanking, mit Klagen in den USA. Die Probleme sind hausgemacht und darüber streiten Bankchef Jain und sein Vorgänger Ackermann. Analysten sind entsetzt. Hier kommt der Autor hin

Männer, die dem Geld Beine machen können: Fed-Chef Ben Bernanke (r.) und EZB-Chef Mario Draghi.
01.08.2012 15:08

Spekulationen über Schritte der EZB Euro bleibt stabil

Die mit viel Spannung erwarteten Notenbanksitzungen in Europa und den USA rücken näher, der Euro hält sich derweil knapp über der Marke von 1,23 Dollar. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf der EZB, die allerdings erst morgen tagt. Derweil liegt das Augenmerk auf frischen US-Daten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen