USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Pro-Obama-Demo vor dem Supreme Court in Washington.
28.06.2012 16:50

Sieg für Obama Gesundheitsreform kommt durch

Der Oberste Gerichtshof der USA hält die Gesundheitsreform von Präsident Obama für verfassungskonform. Das Gesetz sei inklusive der umstrittenen Versicherungspflicht nicht zu beanstanden, befindet der Supreme Court. Das Urteil schlägt ein wie eine Bombe, weil es Obama vor den im November anstehenden Wahlen einen großen Sieg beschert. Hier kommt der Autor hin

Kein Draht mehr in die USA: Philipp Humm.
28.06.2012 13:11

T-Mobile verliert US-Chef Humm wechselt zu Vodafone

Mitten in der Sanierung verliert die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom ihren Chef. Nach weniger als zwei Jahren an der Spitze von T-Mobile USA verlässt Humm den Konzern. Am Tag nach seiner Kündigung wird klar: Humm geht zur Konkurrenz. Hier kommt der Autor hin

Kein Draht mehr in die USA: Philipp Humm.
27.06.2012 22:15

Humm geht von der Fahne T-Mobile verliert US-Chef

Mitten in der Sanierung verliert die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom ihren Chef. Nach weniger als zwei Jahren an der Spitze von T-Mobile USA verlässt Humm den Konzern - in Richtung eines deutschen Wettbewerbers. Hier kommt der Autor hin

Zu ihrem Leidwesen können sich die Börsianer in diesen Tagen nicht nur auf Fußball konzentrieren.
27.06.2012 17:39

USA und EZB beflügeln Dax schafft sattes Plus

An der Frankfurter Börse herrscht kurzzeitig wieder eine optimistischere Stimmung. Auf der einen Seite gibt es ermutigende US-Konjunkturdaten. Andererseits wird seitens der EZB eine mögliche Zinssenkung signalisiert. Hinsichtlich des EU-Gipfels besteht allerdings kaum Optimismus. Hier kommt der Autor hin

Kuchen für den Kandidaten: Romney in Michigan.
27.06.2012 07:43

Romney schafft Triumph in Utah USA vor Milliarden-Wahlkampf

Der letzte Vorwahlstopp in Utah ist für Romney doppelt schön: Erstens siegt er im mormonischen Herzland, zweitens hat er sich als starker Herausforderer für Obama etabliert - vor allem dank superreicher Spender und einer "Ein-Thema-Strategie". Von Sebastian Schöbel, Washington

Erstmal gibt es das nicht zu kaufen.
27.06.2012 06:53

Apple-Antrag kommt durch Richter stoppt Samsungs Tablet

In den juristischen Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung schafft mal wieder Apple einen Etappensieg. Das Samsung Galaxy 10.1 darf vorläufig in den USA nicht mehr verkauft werden. Hier kommt der Autor hin

"Die Angst vor einer deutlichen Abkühlung der Weltwirtschaft (...) ist etwas geringer geworden."
25.06.2012 13:10

Sprit, Kupfer, Mais, Gold Rohöl fällt zurück

Im Handel mit Rohstoffen zeigt sich die ganze Bandbreite der Unsicherheit: Trotz ersten Auswirkungen der laufenden Hurrikan-Saison im Süden der USA geben die Preise für Rohöl weiter nach. Am Markt für Industriemetalle kommt vorsichtige Zuversicht auf. Bei den Agrarrohstoffen beginnt Witterungsbedingungen voll durchzuschlagen. Hier kommt der Autor hin

Versorgung der Verletzten im Krankenhaus.
25.06.2012 01:24

USA hatten recht Terror erschüttert Mombasa

Die USA hatten die kenianischen Behörden bereits gewarnt: Dennoch wird eine Bar in der Küstenmetropole Mombasa Opfer eines Anschlags. Ein Mensch stirbt, mehrere weitere werden verletzt. In der vergangenen Woche waren in Kenia zwei Iraner festgenommen worden. Hier kommt der Autor hin

Beim türkischen Ministerpräsidenten Erdogan jagt eine Krisensitzung die nächste.
25.06.2012 00:01

Nach Jet-Abschuss durch Syrien Türkei bringt Nato ins Spiel

Der Abschuss eines türkischen Militärflugzeuges durch die Syrer wird nicht einfach abgehakt. Jetzt beschäftigt sich der Nato-Rat damit. Die USA verurteilen das syrische Vorgehen scharf. Außenministerin Clinton kündigt die Unterstützung ihres Landes für die Türkei an. Hier kommt der Autor hin

US-Verfassungshüter: die Richter des Obersten Gerichtshofes.
24.06.2012 18:35

Oberste Richter im US-Wahlkampf Das Kreuzchen mit der Robe

Urteile, die die Wahl beeinflussen werden: Der Oberste Gerichtshof der USA wird wohl noch im Juni drei kontroverse Fälle entscheiden. Vor allem die Republikaner haben Grund zur Freude, denn das wichtigste Gericht des Landes lehnt klar in ihre Richtung. Von Sebastian Schöbel, Washington

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen