USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Begeisterung für die USA und für Romney bei diesem Kind.
21.06.2012 22:18

Angriffe gegen Obama Romney buhlt um Latino-Stimmen

Obama hat extrem viel Rückhalt bei den Latinos in den USA. Kein Wunder also, wenn Konkurrent Romney versucht, ihm hier das Wasser abzugraben. Ob das gelingt, ist fraglich. Der Republikaner versucht es damit, den Präsidenten schlechtzumachen. Hier kommt der Autor hin

Obama dankte Bryson für seinen "unermüdlichen Einsatz".
21.06.2012 18:41

Bryson zieht Konsequenz aus Unfällen US-Handelsminister tritt zurück

Nun zieht der Handelsminister der USA doch Konsequenzen aus seiner Unfallserie und tritt zurück. Der Anfall, der die Unfälle verursachte, "könnte eine Ablenkung von meiner Leistung als Minister sein", schreibt Bryson an Präsident Obama. Dieser muss nun einen renommierten Nachfolger suchen. Hier kommt der Autor hin

Eine republikanische Delegierte beim Parteitag 2008 in St. Paul.
21.06.2012 17:20

Abtreibung, F-Wort, Tea Party und Zukunft Das ABC der US-Wahlen 2012

Für Präsidentschaftswahlen in den USA gilt eine einfache Faustregel: Alles ist so kompliziert wie möglich. Wir erklären den Unterschied von Delegierten und Super-Delegierten, Swing States, Caucus und Momentum. Und natürlich auch, was das Lieblingswort von Newt Gingrich ist. von Hubertus Volmer und Sebastian Schöbel

Bisher erwies sich Assad als weitgehend Taub, wenn es darum ging, den Friedensprozess in Syrien diplomatisch voranzubringen.
21.06.2012 16:40

Schweizer Exil für Syriens Diktator? USA planen Deal mit Assad

Die Vereinigten Staaten setzen fast alles daran, Syriens Präsident Assad aus dem Amt zu heben. Darauf lassen zumindest Medienberichte schließen: Der US-Geheimdienst CIA verschafft Assad-Gegnern danach Waffen, während Washington dem Machthaber schon vorsorglich ein Exil in der Schweiz bereitet. Hier kommt der Autor hin

Der Ölpreis fällt: Das könnte die Verbraucher über kurz oder lang entlasten.
21.06.2012 10:57

Zwischen Fed und Schuldenkrise Brent so billig wie lange nicht

Die Notierungen im Rohstoffhandel steigen und fallen mit den konjunkturellen Perspektiven der großen Verbraucherstaaten. Nach den neuen Signalen aus Europa und den USA sickern die Preise für Rohöl nun in immer tiefere Schichten. Auch Gold und Kupfer werden billiger. Hier kommt der Autor hin

Hoffnungen auf neue Hilfen der US-Notenbank stärken den Euro
20.06.2012 17:10

Kleine Entspannung Euro über 1,27

Eine Pause von den Krisensorgen lässt den Euro anziehen. In Griechenland gelingt die Regierungsbildung, die Anleihemärkte beruhigen sich in Sachen Spanien und Italien und vielleicht gibt es noch eine Konjunkturspritze aus den USA. Hier kommt der Autor hin

Oft werden vom Menschenhandel Betroffene wie illegale Einwanderer behandelt.
20.06.2012 11:10

27 Millionen Unfreie weltweit USA prangern Sklaverei an

Für viele Menschen sind es Berichte aus einem anderen Zeitalter: Menschen, die wie Tiere gehalten, gehandelt und ausgebeutet werden. Ein Bericht der US-Regierung verdeutlicht, dass Sklaverei sehr wohl noch immer ein weit verbreitetes Problem ist. Besonders groß ist die Sorge über die Lage in Syrien. Hier kommt der Autor hin

20.06.2012 10:20

Neue Hinweise auf Urheber "Flame" ist US-israelisches Projekt

Wie immer, wenn es um mutmaßliche Geheimdienstaktivitäten geht, bleibt auch beim Computervirus "Flame" einiges nebulös. Einem Zeitungsbericht zufolge wird jedoch immer deutlicher, was hinter dem Schädling steckt: Offenbar haben die USA und Israel damit tatsächlich Cyberattacken auf das iranische Atomprogramm vorbereitet. Hier kommt der Autor hin

Obama kann zwar Mitleid für die Betroffenen ernten, mehr aber nicht.
20.06.2012 09:03

Moskau und Peking blocken Syrien-Plan Obama erreicht nichts

USA und der Rest der internationalen Gemeinschaft können sich mit Russland und China nicht auf ein gemeinsames Vorgehen im Syrien-Konflikt einigen. Auch wenn sich Moskau und Peking der Gefahr eines Bürgerkriegs in Syrien bewusst sind, halten sie dies für eine innere Angelegenheit des Landes, bei dem niemand das Recht habe, einzugreifen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen