USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

DAB1684-20120104.jpg414723895154743519.jpg
05.01.2012 09:01

Vorsicht für 2012 Autobauer feiern US-Verkäufe

Trotz hoher Arbeitslosigkeit und wackeliger Konjunkturaussichten haben Autobauer zum Jahresende in den USA mehr verkauft. Für 2012 wollen sich die Konzerne dennoch nicht aus dem Fenster lehnen. Für Aufsehen sorgen auch BMW und Mercedes, die mit ihren Zahlen um einen begehrten Titel ringen und deshalb erst Zahlen der Rivalen sehen wollen.

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad gemeinsam mit Verteidigungsminister Ahmad Wahidi (l) hinter einer Rakete im April 2010.
04.01.2012 12:08

US-Militär im Persischen Golf Iran sieht "nichts als Ärger"

Der Iran findet wieder scharfe Töne. Verteidigungsminister Wahidi kritisiert die Präsenz von fremden Truppen in der Golfregion als "unnötig und schädlich". China wendet sich ebenfalls gegen die USA und bemängelt die neuen Sanktionen gegen Teheran.

2012-01-04T011512Z_01_TOK802_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG2811829581713880668.jpg
04.01.2012 07:48

Gute Laune schwappt rüber Nikkei holt Kursgewinne nach

Die Kursgewinne zum Jahresauftakt an den Handelsplätzen in Europa und den USA lassen auch die asiatischen Aktienbörsen nicht kalt. Die Leitbörse in Tokio zieht an ihrem ersten Handelstag 2012 an. Doch nicht an allen Handelsplätzen herrscht eitel Sonnenschein.

Der verlängerte Arm der US-Außenpolitik: Im Bauch der "USS John C. Stennis" sorgen zwei Kernreaktoren für Dampf und Vortrieb (Archivbild).
03.01.2012 21:10

Scharfe Töne Richtung USA Iran bedroht Flugzeugträger

Im Pokerspiel mit dem Westen wechselt Teheran scheinbar planlos zwischen aggressiven Drohungen und lammfrommer Gesprächsbereitschaft. Jetzt sollen die Gespräche über das Atomprogramm wieder starten. Doch ein General könnte das gefährliche Spiel kippen: Armee-Chef Salehi bietet den USA einen handfesten Kriegsgrund. Die "USS John C. Stennis" könnte zum Stein des Anstoßes werden.

Weltweit wird dank der hohen Ölpreise, an die die Gaspreise gekoppelt sind, die Suche intensiviert.
03.01.2012 17:40

Run auf US-Schiefergas Total will mitmischen

Das Fördern von Schiefergas ist umstritten und in Frankreich deshalb verboten. In den USA erlebt es dagegen einen regelrechten Boom, seitdem 2005 die nötigen Gesetze dafür gelockert wurden. Der französische Energieriese Total will auch profitieren und nimmt dafür eine Milliardensumme in die Hand.

Bentley Continental GT Speed
03.01.2012 17:02

VW-Luxusmarke macht in "grün" Bentley scheffelt Geld

Chinesen fahren auf Nobelschlitten ab. Davon profitiert auch die VW-Edelmarke Bentley. Nach den USA avanciert das Reich der Mitte mittlerweile zum zweitgrößten Absatzmarkt für Continental und Co. Das Resultat: Die britische Luxusautoschmiede macht wieder Gewinn.

03.01.2012 15:08

Jetzt geht es los Auftakt in Iowa

In Deutschland hat die Piratenpartei das Thema Direkte Demokratie gerade neu belebt, in den USA gehört sie jedoch schon seit über 150 Jahren zu jeder Wahl dazu. Bestes Beispiel dafür ist der Iowa Caucus, wo Amerikaner zusammenkommen, über Kandidaten sprechen und abstimmen - so wie heute. Was dabei passiert und wie Kandidaten den Caucus gewinnen können: Ein Überblick.

03.01.2012 15:04

Demokratie wie im 19. Jahrhundert Was ist der Iowa Caucus?

In Deutschland hat die Piratenpartei das Thema Direkte Demokratie gerade neu belebt, in den USA gehört sie jedoch schon seit über 150 Jahren zu jeder Wahl dazu. Bestes Beispiel dafür ist der Iowa Caucus, wo US-Amerikaner zusammenkommen, über Kandidaten sprechen und abstimmen. Was dabei passiert und wie Kandidaten den Caucus gewinnen können: ein Überblick. von Sebastian Schöbel

Waffenschau am Golf: Eine Rakete vom Typ "Qader" kurz nach dem Start.
02.01.2012 16:41

USA blockieren iranische Zentralbank Iran feuert "Qader" und "Nasr" ab

Die waffenstarrenden Machtspiele rund um das iranische Atomprogramm gehen in die nächste Runde: Washington versucht, den Iran per Gesetz aus dem Rohstoffhandel zu drängen. Teheran setzt die provokanten Raketentestes an der viel befahrenen Seestraße von Hormus fort. Scharfe Worte begleiten den Abschuss einer neuartigen Mittelstreckenwaffe.

In sogenannten "town hall"-Versammlungen versuchen die Kandidaten, die Anhänger ihrer Partei zu überzeugen.
01.01.2012 10:13

"Wir übertreffen sie deutlich" Romney verachtet Europäer

Präsident Obama wolle die USA europäisch machen, sagt der republikanische Präsidentschaftsbewerber Romney. Ihm geht es darum, "dass Amerika vollkommen amerikanisch bleibt" - mit anderen Worten: Die USA sollen kein Wohlfahrtsstaat werden. In Iowa kann Romney mit einem Sieg rechnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen