USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Die Börsen bleiben unter Druck.
24.09.2011 11:24

Vorschau Dax vor schwieriger Woche

Weltweite Konjunktursorgen haben die Aktienmärkte derzeit im Griff. Daran dürfte sich auch mittelfristig nichts ändern. Denn nicht nur der Wirtschaft in der Eurozone und den USA scheint langsam die Luft auszugehen, auch China macht große Sorgen.

April 2010: "Deepwater Horizon" steht in Flammen.
23.09.2011 19:44

Öl im Golf von Mexiko BP will wieder bohren

Der britische Ölkonzern BP will rund 18 Monate nach der Umweltkatastrophe wieder im Golf von Mexiko nach Öl bohren. Es ist das erste Mal, dass BP nach der schwersten Ölkatastrophe in der Geschichte der USA dort wieder aktiv wird.

Die Repräsentanten der BRICs, die aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehenden Gruppe.
23.09.2011 12:42

Angst vor Ansteckung Reißt die Krise arme Länder mit?

Noch haben Entwicklungs- und Schwellenländer nicht allzu viel abbekommen von den Krisen in Europa und den USA. Doch die Sorge wächst, dass es bald soweit sein könnte. Immer lauter werden die Rufe in Richtung Industrienationen, endlich Lösungen anzubieten.

In Ost-Jerusalem wehen Banner mit dem Bild Abbas'.
23.09.2011 12:33

Israel bereitet sich auf Unruhen vor Abbas macht Ernst vor der UNO

Durch nichts und niemanden lässt sich Präsident Abbas davon abbringen, heute die Aufnahme eines Staates Palästina in die UNO zu beantragen. Allerdings werden dem allein schon durch das angekündigte Veto der USA kaum Chancen eingeräumt. Hinter den Kulissen bemühen sich Diplomaten weiter um eine gesichtswahrende Lösung für alle Beteiligten. Israel ruft derweil erhöhte Alarmbereitschaft aus.

Der 2011 Nike MAG Schuh, den Michael J. Fox in  "Back to the Future" als Marty McFly trug.
23.09.2011 06:33

Keine Spur von Krise Nike wächst rasant

Sportartikel laufen auch, wenn die Welt rundherum wackelt: Die rasant steigende Nachfrage in den USA und in China beschert dem US-Sportartikelhersteller Nike ein kräftiges Gewinnwachstum Die Aktien des Konzerns legen nachbörslich mehr als fünf Prozent zu.

Hoffen auf einen Job: Junge Bewerber in einem Einkaufszentrum in Kalifornien.
23.09.2011 06:00

Inside Wall Street Die "verlorene Generation"

Hohe Arbeitslosigkeit, fallende Löhne, die Börsen auf Talfahrt: Dass die USA vor einer neuen Rezession stehen, lässt sich nicht verhehlen. Das hat dramatische Folgen für das Land, auch jenseits der Bankkonten. Statistiker sorgen sich um eine "verlorene Generation". von Lars Halter, New York

Ein F-16-Jäger der Luftwaffe Taiwans.
22.09.2011 09:51

Taiwan bekommt US-F-16-Kampfjets China beschwert sich

Dass Taiwan über 140 F-16-Kampfjets aus den USA bekommt, sorgt im Nachbarland China für großen Ärger. Der US-Botschafter in Peking wird einbestellt, "das Fehlverhalten" werde Konsequenzen haben, droht China.

Ein Sikorsky CH-53 G in der Luft.
22.09.2011 09:00

United Tech will Goddrich Mega-Deal am Himmel

In den USA zeichnet sich eine Mega-Übernahme ab: United Technologies, Konkurrent von General-Electric und Honeywell, will Goodrich schlucken und damit sein Kerngeschäft stärken. Zum Flugzeugtechnik-Zulieferer gehören etwa der Turbinenproduzent Pratt & Whitney und der Hubschrauberbauer Sikorsky.

22.09.2011 07:49

Verkauf von T-Mobile USA AT&T geht vor Gericht

Bei der umstrittenen Übernahme von T-Mobile USA durch den US-Telekommunikationsriesen AT&T kommt es ab Februar nun zu einem Gerichtsverfahren. Die Wettbewerbshüter befürchten, dass durch einen Verkauf der Telekom-Tochter an AT&T in den USA die Preise steigen und der Service leidet und verweigern daher ihren Segen.

Obamas Ziel ist zwar auch eine Zweistaaten-Lösung, aber nur auf dem Verhandlungsweg.
21.09.2011 20:23

USA nehmen Palästinensern Hoffnung Obama: "Gibt keine Abkürzung"

US-Präsident Obama stellt sich mit unmissverständlichen Worten hinter Israel. Das Bündnis sei unzerstörbar. "Es wird keinen Frieden durch Erklärungen oder UN-Resolutionen geben", sagt er mit Blick auf die Palästinenser, die bei den UN am Freitag einen eigenen Staat beantragen wollen. Die USA würden in dem Fall ihr Veto im Sicherheitsrat einlegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen