USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

2zhg5640.jpg5259477575112111864.jpg
08.08.2011 08:10

Goldpreis erstmals über 1700 Dollar Aktienmärkte unter Druck

Die Aktienmärkte bleiben in Aufruhr. Am ersten Handelstag nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA gehen die Aktienkurse weiter in den Keller. Die wichtigen Börsenplätze in Asien verzeichnen teilweise Kursrückgänge von mehr als fünf Prozent. Der befürchtete große Ausverkauf an den Weltbörsen bleibt zwar aus, doch die Krisenwährung Gold klettert auf ein neues Rekordhoch.

Raimund Brichta
07.08.2011 18:51

Raimund Brichta Angst frisst Aktien auf

Die USA verlieren ihr Spitzenrating, die Kurse rauschen in den Keller. Aus Sicht von Telebörse-Moderator Raimund Brichta ist das Rennen aber noch nicht entschieden. An seinem Kursziel für den Dax von 8000 Punkten hält er deshalb fest.

"Sag mal AAA" ...
07.08.2011 17:56

So schnell kein "AAA" mehr USA droht Rating-Durststrecke

Die Ratingagentur Standard & Poor's legt nur kurz nach der historischen Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit nach. Die Bonitätswächter rechnen nicht damit, dass die Vereinigten Staaten rasch wieder zu einem Spitzenrating gelangen. Eine weitere Herabstufung hält S&P hingegen durchaus für möglich. Die USA sehen sich hingegen als Opfer eines Rechenfehlers.

2011-08-07T082539Z_01_TOK323_RTRMDNP_3_MARKETS-GLOBAL.JPG1833895978428882869.jpg
07.08.2011 15:06

Die USA und der Dollar Ein Abstieg auf Raten

Nicht erst seit der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA wird über eine Ablösung des US-Dollar als Leitwährung der Welt diskutiert. Mit dem Urteil von Standard&Poor's könnte sich dieser Prozess jedoch beschleunigen, weil der Ruf als sicherer Hafen deutlich angekratzt ist.

DAB2316-20110806.jpg4209904896033687297.jpg
07.08.2011 14:41

Fragen und Antworten Was die US-Herabstufung bedeutet

Der Verlust ihres Topratings stellt für die USA eine Zäsur dar. Wie sicher US-Anleihen nun noch sind, welche finanziellen Folgen die Herabstufung hat und ob damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist - Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die Börse in Tel Aviv verbuchte einen Kurssturz von sechs Prozent zum Handelsstart.
07.08.2011 14:02

Nach der Herabstufung der USA Arabische Märkte brechen ein

Der Kursrutsch an den weltweiten Aktienmärkten setzt sich nach der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit mit erhöhtem Tempo fort. An den Handelsplätzen in der arabischen Welt fallen die Kurse deutlich nach unten und nähren damit die Sorge, dass es auch an den wichtigen Börsen in Asien, Europa und den USA zu massiven Verkäufen kommen könnte.

1312555639.jpg5123137735163999981.jpg
07.08.2011 13:06

Angst vor "Schwarzem Montag" Telefonmarathon soll Krise lösen

Die Finanzwelt hält den Atem an: Noch vor der Eröffnung der Börsen in Asien wollen sich Politiker und Notenbanker der größten Industrienationen gemeinsam auf einen Plan gegen die Panik an den Märkten verständigen. Damit wollen sie verhindern, dass nach dem Verlust des Spitzenratings für die USA an den Börsenplätzen der Welt alle Dämme brechen und es zu einem dramatischen Ausverkauf kommt.

Dirk Nowitzki kann sich den Verein aussuchen - falls er nicht in der NBA spielt.
07.08.2011 11:17

"Eine tolle Option" Team aus China will Nowitzki

Vor allem deutsche Vereine hoffen, Basketball-Superstar Nowitzki verpflichten zu können, falls die Saison in den USA ausfällt. Doch die Konkurrenz ist groß. Nun steigt auch ein chinesischer Klub in das Rennen um einen der derzeit besten Basketballer ein.

DAB1361-20110806.jpg6816440453809037825.jpg
07.08.2011 11:16

Wall-Street-Vorschau US-Börsen im Angstmodus

Die Aktienkurse an den US-Börsen könnten in den kommenden Handelstagen deutlich unter Druck geraten. Der Verlust des Spitzenratings der USA ist dabei nur eine von mehreren Sorgen. Die Börsianer schauen auch auf die ungelöste Schuldenprobleme in Europa. Zudem hoffen sie nun auf Rückenwind der US-Notenbank.

2zfq3630.jpg1105222823543085896.jpg
07.08.2011 10:43

Dax-Vorschau Börsianer befürchten rote Woche

Anleger am deutschen Aktienmarkt müssen sich wohl auf weiter turbulente Börsentage einstellen. Weil die USA erstmals in ihrer Geschichte nicht mehr als uneingeschränkt zuverlässiger Schuldner eingestuft werden, befürchten Börsianer hektische Kursbewegungen, auch wenn sich mancher Marktteilnehmer nach den heftigen Verlusten der vergangenen Handelstage eher nach Erholung sehnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen