USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Dieser japanische Händler schaut wieder auf bessere Zahlen.
15.08.2011 10:45

In ruhigerem Fahrwasser Nikkei schließt fester

Die asiatischen Aktienmärkte profitieren größtenteils von den guten Freitagsvorgaben aus den USA und Europa. Der japanische Nikkei verzeichnet ein ordentliches Plus. In Fernost wartet man mit Spannung auf die Ergebnisse des deutsch-französischen Gipfels am Dienstag.

Rupert Murdoch zu Hause in New York.
14.08.2011 10:54

Alter Fall neu aufgerollt USA haben Murdoch im Visier

In den USA werden die Ermittlungen gegen den Konzern von Medienmogul Murdoch ausgeweitet. Offenbar geht es um einen alten Fall, bei dem ein zu seinem Imperium gehörender Supermarkt sich illegal Zugriff auf das Computersystem eines Wettbewerbers verschafft haben soll. Der Streit wurde vor fünf Jahren außergerichtlich beigelegt.

14.08.2011 06:57

Geschäfte mit US-Rating? US-Börsenaufsicht prüft S&P

Die historische Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch Standard & Poor's hat ein Nachspiel. Noch immer sagt das US-Finanzministerium, der Ratingagentur sei ein Rechenfehler unterlaufen. Jetzt befasst sich die Börsenaufsicht mit dem Vorgang. Wer wusste bereits vor der offiziellen Verkündung vom Fall auf AA+? Und wer könnte davon profitiert haben?

Angeblich sollen die Firmen versucht haben, Amazons "Kindle"-Lesegerät vom Markt zu drängen.
13.08.2011 19:04

Angebliche Preistreiberei bei E-Books Kunden verklagen Apple

Der Computerhersteller Apple und fünf führende US-Buchverlage werden in den USA wegen mutmaßlicher Preistreiberei verklagt. Mehrere Konsumenten werfen den Unternehmen illegale Absprachen bei elektronischen Büchern vor. Sie sollen versucht haben, das von Amazon produzierte Lesegerät Kindle vom Markt zu drängen.

nyse.jpg
13.08.2011 12:58

Wall-Street-Vorschau Hoffen auf ruhigere Woche

An der Wall Street wünscht man sich ordentliche Konjunktur- und Unternehmensdaten, damit sich der Handel wieder stabilisiert. Im Fokus stehen dabei Einzelhandelswerte. Zuletzt ist die Angst vor einem Abrutschen der USA in die Rezession wieder größer geworden.

Robert Zoellick
13.08.2011 09:48

Europas Probleme größer Zoellick sieht "neuen Sturm"

Weltbankchef Zoellick blickt voller Sorge in die Zukunft. Vor allem die Industrienationen müssten ihre Haushalte in Ordnung bringen, sagt er. Laut Zoellick ist die Schuldenkrise im Euro-Raum gefährlicher als die "mittel- und langfristigen" Probleme der USA. Seiner Ansicht nach muss die europäische Politik mehr tun.

AP611025014.jpg
12.08.2011 09:55

Kennedy, Chruschtschow und der Kalte Krieg "JFK hätte die Mauer verhindern können"

Vor genau 50 Jahren zog die DDR die Mauer hoch - und die Welt schaute zu. Dabei spielte besonders US-Präsident Kennedy eine unrühmliche Rolle, meint der Autor Frederick Kempe im Gespräch mit n-tv.de. Kennedy glaubte, der Sowjetunion entgegenkommen zu müssen, was eine fatale Entscheidung gewesen sei. Die Mauer habe die Welt deutlich gefährlicher gemacht.

Millionen Amerikaner sind auf der Suche nach einem Job.
11.08.2011 15:41

Jede positive Jobnachricht zählt Zahl der US-Erstanträge sinkt

In den Vereinigten Staaten lechzt man regelrecht nach guten Meldungen vom arg gebeutelten Arbeitsmarkt. In der abgelaufenen Woche sinkt die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenversicherung. Aber die Probleme der USA werden trotzdem nicht geringer: So steigt ihr Außenhandelsdefizit weiter.

Jörgen Klinsmänn unter Strom.
11.08.2011 11:50

"Auch ein Trainer lernt mit jedem Spiel" Klinsmann startet ohne Pleite

Mit einem Achtungserfolg beginnt die Mission von Jürgen Klinsmann als Fußball-Nationaltrainer der USA. Es ist ein emotionaler Einstand. Denn erst sorgt Klinsmann mit seiner defensiven Aufstellung für Irritationen. Doch dann stellt er um und sieht eine starke zweite Halbzeit seines Teams.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen