USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Der Greenback hat sichtlich an Glanz verloren.
27.07.2011 10:22

Flucht in sichere Währungen Anleger verschmähen Dollar

Das Hickhack in den USA um die Anhebung der Schuldengrenze schickt den Dollar zu den wichtigsten übrigen Währungen der Welt weiter in den Keller. Zwar rechnen Anleger weiterhin mit einer Lösung in letzter Sekunde, doch auf dem falschen Fuß will im Fall der Fälle niemand erwischt werden.

27.07.2011 07:42

Jede Mebge Zahlen Dax vor schwachem Start

Der anhaltende Schuldenstreit in den USA dürfte nach Einschätzung von Banken und Brokern zum Handelsstart für leichte Abschläge im Dax sorgen. Der Fokus wird sich auch auf die Bilanzzahlen zahlreicher Unternehmen aus dem Dax, MDax und TecDax richten.

John Boehner, der republikanische Verhandlungsführer.
27.07.2011 06:42

Die Zeit läuft davon Schuldenstreit bleibt ungelöst

Gerade eine Woche ist es noch bis zur drohenden Staatspleite der USA hin, und weiter ist kein Ende des Schuldenstreites in Sicht. Das Weiße Haus gibt sich dennoch optimistisch, dass rechtzeitig eine Lösung gefunden wird. Die Finanzmärkte teilen diese Zuversicht.

Was passiert denn da? Kompromiss oder Zahlungsunfähigkeit? Den USA läuft die Zeit davon.
26.07.2011 22:30

Zwischen Nervosität und Gelassenheit USA bald pleite - na und?

Es ist wie die Ruhe vor dem Sturm: Wenn es um die sich langsam aber stetig nähernde Zahlungsunfähigkeit der Vereinigten Staaten geht, demonstrieren US-Wirtschaftsbosse Gelassenheit. Dabei laufen bereits - natürlich nur für den Fall der Fälle - die Vorkehrungen bei den Konzernen auf Hochtouren.

Klein, schick, Fiat.
26.07.2011 18:08

Umsatzplus in den USA Chrysler schiebt Fiat an

Fiat setzt seine großen Pläne in die Tat um. Europas sechstgrößter Autohersteller will kräftig wachsen und mit der neuen US-Tochter Chrysler scheint das zu gelingen. Denn mit Chrysler kann Fiat auf dem wichtigen US-Markt punkten.

2z894706.jpg2367553601060858464.jpg
26.07.2011 17:43

Fragen und Antworten zur USA Warum die Pleite droht

In den USA tobt ein heftiger Streit um die Anhebung der gesetzlichen Schuldengrenze. Sollten sich Demokraten und Republikaner nicht bis zum 2. August einigen, droht die Staatspleite. Antworten auf die zentralen Fragen zum US-Schuldenstreit.

Statt der geforderten Millionensumme bekommt die Frau eine Quartalsrente.
26.07.2011 16:10

Kein Millionen-Schadenersatz Opfer hat nur Recht auf Rente

Schadenersatzklagen in Millionenhöhe sind in den USA ganz normal, in Deutschland bei Privatpersonen aber eher die Ausnahme. Und das wird wohl auch so bleiben. Nach mehr als zwei Jahren Rechtsstreit entschied das Hamburger Landgericht: Eine 25-jährige, die nach einem Unfall zum Pflegefall wurde, bekommt eine Rente statt der geforderten 7,2 Millionen Euro.

Ford Fusion: US-Amerikaner mögen ihn.
26.07.2011 15:27

Mit Kleinwagen ganz groß Ford baut Gewinnserie aus

Auch in den USA, der Heimat der Straßenkreuzer, sind derzeit kleine und sparsame Autos gefragt. Ford profitiert von diesem Trend und das stärker als die US-Konkurrenten GM und Chrysler. Nach den insgesamt 30 Mrd. Dollar Verlust von 206 bis 2008 fährt der Konzern bereits das achte Quartal in Folge Gewinne ein.

Der Fund von mit Sprengstoff gefüllten Paketen in Frachtflugzeugen schreckte die USA auf.
26.07.2011 14:47

Sensibler Sprengstoffsensor erfunden Nano-Röhre erkennt PETN

Ein neuer Sensor aus Darmstadt kann nach Angaben der dortigen Universität den hochexplosiven Plastiksprengstoff PETN einfacher und schneller nachweisen. Die Chemikalie, die unter anderem bei zwei eher zufällig vereitelten Bombenanschlägen mit Luftpostpaketen in den USA genutzt wurde, lässt sich bislang nur schwer etwa über Wischtests nachweisen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen